Mit dem Teclast X16 Power Tablet PC zeigen die Chinesen eindrucksvoll, dass man auch Geräte der Oberklasse günstig anbieten kann. Teclast ist einer der ganz großen Hersteller und hat bei den Bauteilen alles in den Einkaufswagen gepackt, was ein guter Tablet PC so braucht.
Das 11,6″ Display bietet eine Full HD Auflösung, was in meiner Sicht eine gute Wahl war. Zwar ist die Pixeldichte mit „nur“ 224 ppi nicht unbedingt überragend hoch, aber vollkommen ausreichend und die Grafik läuft unglaublich schnell.
Ab ca. 40 cm Augenabstand sind keine Einzelpixel zu erkennen und im Betrieb hält man diesen Abstand, aufgrund des menschlichen Gesichtsfelds, automatisch ein. Eine Bildschirmdiagonale von 11,6″ ist enorm groß und so eine Platte möchte man sich nicht zu nah vor die Augen halten.
Die Performance des Teclast X16 Power ist hervorragend und auch die Laufzeiten des Akkus werden durch die anspruchslosen Forderungen des FullHD Displays entscheidend verbessert. Der Akku hat eine Kapazität von 8.500mAh (32,3 Wattstunden) und das reicht für rund 8 Stunden Videowiedergabe.
Der Prozessor kommt von Intel und bietet eine Taktung von 1,6GHz bis hin zu 2,4GHz im Turbo-Betrieb. Der Atom X7-Z8700 ist ohne Frage eine sehr schnelle 4-Kern-CPU und daher sind auch Antutu Benchmarks von über 85.000 Punkten spielend möglich.
Die guten Benchmarks verdankt der X16 Power auch dem gigantischen 8GB Arbeitsspeicher (LPDDR3 RAM), welcher förmlich um Aufgaben bittet.
Der 64GB Hauptspeicher (eMMC) könnte noch per Speicherkarte um weitere 128GB vergrößert werden, allerdings sind microSD`s bekanntlich nicht so schnell wie der fest verbaute Speicher.
Wer sich bei der Ausstattung des China-Tablets an das Microsoft`s Surface 3 erinnert fühlt, der vermutet absolut richtig, denn beide Geräte liegen in Sachen Leistung, Ausstattung und Verarbeitung auf einem Niveau. Allerdings kostet der Chinese nur rund die Hälfte und bietet neben Windows 10 noch Android 5.1 als zweites Betriebssystem an.
Ein Tablet mit ein GPS-Modul braucht nicht jeder, aber ich persönlich freue mich über jede Funktion – ob man sie benötigt oder nicht.
Deutlich wichtiger sind natürlich auch die Grundfunktionen wie WLAN, Bluetooth, OTG und USB-Port (USB 3.0). Per OTG könnt ihr den Tablet PC mit einer Maus oder Tastatur bedienen. Selbstredend gibt es auch einen HDMI Anschluss, um den Teclast Tablet am TV oder Beamer nutzen zu können.
Die Verarbeitung ist hervorragend, allerdings ist das Gewicht mit rund 600 Gramm etwas gewöhnungsbedürftig. Bezogen auf die Größe und Bauart ist das X16 Power nicht schwer, denn es wurde auf Leichtmetall gesetzt, um ein sehr stabiles und hochwertiges Tablet zu verwirklichen.
Auch die Maße von 303 x 185 x 10,5 mm wirken am Anfang etwas fremd, zumindest wenn man sonst eher 8-Zoller benutzt hat. Man gewöhnt sich schnell an den „Großen“ und lernt ihn zu lieben.
Optional könnte man auch die magnetische Case/Tastatur-Kombination von Teclast dazu kaufen und das X16 Power (wie auch beim Surface 3 mit Zubehör möglich) als Notebook benutzen.
Die Hauptkamera ist mit 5 Megapixeln Auflösung gut brauchbar und auch die 2 Megapixel der Frontkamera sind für Skype durchaus brauchbar. Der Sound über Kopfhörer ist sehr gut und auch über die verbauten Lautsprecher kann ich wenig negatives berichten. Auf voller Lautstärke wirkt der Klang auf mich zwar etwas blechern, aber bis 80% Lautstärke ist alles wie es sein soll.
Die Preise liegen für Vorbesteller im Moment bei 318,55€ (kostenlose Lieferung) + 19% EUst. Dafür gibt es ein tolles China-Tablet, welches mit der Konkurrenz ganz locker mithalten kann.
Die Auslieferung erfolgt ab dem 31.07.16 und Gearbest bietet neben gutem Kundenservice die Bezahlung mit Kreditkarte und Paypal.
Daten:
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.