Das Chuwi Hi8 Pro ist ein sehr günstiges China-Tablet, welches dank Dual-OS wahlweise mit Android 5.1 oder mit Windows 10 genutzt werden kann. Welches Betriebssystem ihr nutzen wollt, könnt ihr bei jedem Neustart des Gerätes neu entscheiden.
Man darf das Chuwi Hi8 Pro nicht mit dem Chuwi Hi8 ohne „Pro“ verwechseln, denn dieses Modell hier besitzt den schnelleren Prozessor, welcher die Geschwindigkeit fast verdoppelt. Zudem bietet das neue Modell USB-C und eine stärkere Frontkamera.
Mit der WUXGA-Auflösung (höher als FullHD) seid ihr bei einem 8-Zoll-Tablet gut bedient, denn die 1920 x 1200 Pixel ergeben eine hohe Pixeldichte von 283 ppi.
Da macht es richtig Spaß Filme zu gucken, denn im üblichen Abstand von 30cm sieht man auf dem IPS-Panel keine Einzelpixel mehr.
Auch der Hauptspeicher ist mit 32GB großzügig bemessen und kann zusätzlich noch um bis zu 128GB per Speicherkarte (microSD) erweitert werden.In dem Tablet arbeitet ein Cherry Trail Z8300 Prozessor mit 2GB Arbeitsspeicher (DDR3) sowie eine Intel HD GPU der 8. Generation. Die Komponenten arbeiten überraschen gut miteinander, denn die Benchmarks bei Antutu sind mit rund 60.000 Punkten beachtlich hoch.
Allerdings saugen solche Werte kräftig am Akku, auch wenn Lastspitzen wie im Test beim normalem Betrieb eher selten und meist nur von kurzer Dauer sind.
Der Akku ist mit 4.000mAh kein Dauerläufer, hält aber zumindest 3-4 Stunden durch. Dies ist natürlich von der gewählten Helligkeit des Displays und der CPU-Last abhängig. Auf längeren Reisen ist daher ein Power Bank nötig und den bekommt man zum Glück schon sehr günstig. Geladen wird der Akku über den neuen USB-C Anschluss.
Mit 211mm x 123mm x 9,3mm und einem Gewicht von 350 Gramm liegt das China-Tablet gut in einer Hand. Das Gehäuse besteht aus Polycarbonat und nimmt sehr schnell die Wärme der Finger an. Die Verarbeitung ist gut und auf jeden Fall deutlich besser, als man bei dem Preis erwarten würde.
Es gibt einen 3,5mm Klinkenanschluss, sowie einen HDMI-Ausgang (Micro HDMI). Falls euer Fernseher oder Beamer WiDi (Intel Wireless Display) unterstützt, dann könnt ihr diese Funkverbindung anstelle eines Kabels nutzen. Diese Funktion ist vergleichbar mit “AirPlay” von Apple.
Natürlich steht auch Bluetooth 4.0 und WiFi (802.11b/g/n) zur Verfügung. Die Verbindung zum Router erfolgt augenblicklich und das verbaute Modul ist kräftig, daher konnte ich den Chuwi Hi8 Pro problemlos im Garten benutzen.
Der Chuwi Hi8 Pro verfügt über zwei Kameras und beide bieten 2,0 Megapixel. Für ein derart günstiges Tablet sind die Kameras in Ordnung, denn für Skype oder andere Video-Telefonie reichen sie vollkommen aus.
Der Preis ist ein ganz großes Thema, denn das Chuwi Hi8 Pro ist fast geschenkt. Schnell und ohne Zoll (aus der EU geliefert) könnt ihr es für nur 79,45€ (+ ca. 7€ Versand) kaufen. Dieser Preis ist eine echte Kampfansage an die Konkurrenz.
Wer noch mehr sparen möchte kann in China ab 70,61€ incl. Versand kaufen, allerdings ist dann die Versandoption „Priority Direct Mail“ dringend nötig, denn die minimiert das Zollrisiko auf fast Null. Bekommt der Zoll das Paket in die Hände, dann werden zusätzlich 19% EUst fällig. Ich persönlich würde (solange das Angebot verfügbar ist) in der EU kaufen, denn die Lieferzeiten sind entscheidend kürzer und man hat mit dem Zoll garantiert nichts zu schaffen.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.