Das Xiaomi Redmi 3S ist das neue Gerät von Xiaomi in der „100-Euro-Klasse“ (etwas darüber) und es ist überraschend gut ausgestattet und auf Laufzeit getrimmt.
Allerdings mit alten Schwächen, denn die LTE-Bänder B3, B1, B7 sind an Bord, aber das 800MHz Band (B20) wird nicht unterstützt.
Das Xiaomi Redmi 3s besitzt ein 5-Zoll-Display mit HD-Auflösung und einer brauchbaren Pixeldichte von 294ppi. Einzelne Bildpunkte kann man im Betrieb eigentlich nicht erkennen, denn ab 30cm Abstand zu den Augen ist das sichtbare Bild frei von Einzelpixeln.
Für ein Gerät dieser Preisklasse ein ordentliches IPS-OGS-Panel!
Zu den Besonderheiten gehört der neue Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite des Geräts, denn der ist für ein „Low-Budget-Smartphone“ nicht alltäglich.
Bei der CPU setzt Xiaomi beim 3S auf den Qualcomm Snapdragon 430, welcher mit 8 CPU-Kernen und niedriger Taktung (1,0-1,4 GHz) sehr stromsparen arbeitet und dabei einen guten Job macht!
Die Benchmarks von Antutu liegen bei 34.000 bis 35.500 Punkten, daher kann man das Xiaomi Redmi 3S als durchaus brauchbares Chinahandy ansehen.
Für die grafischen Aufgaben wurde die Adreno 505 verpflichtet und die lässt Videos und Spiele flüssig laufen. Abhängig von euren Ansprüchen könnt ihr zwischen 2GB und 3GB Arbeitsspeicher wählen.
Wünscht ihr den größeren Arbeitsspeicher, dann bekommt ihr automatisch den größeren Hauptspeicher dazu. Daher sind 16GB oder 32GB interner Hauptspeicher möglich und dieser ist zudem per microSD erweiterbar.
Die13-Megapixel-Hauptkamera (f/2.0 Blende) und die 5-Megapixel-Frontkamera (f/2.2 Blende) sind ein guter Standard und für ein günstiges Smartphone schon sehr gut gewählt.
Die Hauptkamera besitzt einen „Phase Detection Autofocus“ (PDAF) und alle üblichen Funktionen sind im Menü verfügbar. Beide Kameras unterstützen Videoaufnahmen in FullHD!
Unter der Linse der Hauptkamera findet sich der Fingerabdruck-Sensor und daher gibt es nun auch in der Einsteigerklasse eine gute Portion Sicherheit für eure Daten!
Der 4.100 mAh starke Akku bringt selbst härteste User gut über den Tag und bei normaler Nutzung sind gute 2-4 Tage mit einer Akkuladung möglich. Das ist natürlich stark vom Nutzungsverhalten abhängig.
Trotz des sehr großen Akkus ist das Xiaomi mit 140 x 69,6 x 8,5 Millimeter sehr schlank geblieben und das Gehäuse (Unibody aus Leichtmetall) ist in guter Xiaomi-Qualität bestens verarbeitet. Das Gewicht liegt bei nur 144 Gramm!
Als Betriebssystem kommt ein angepasstes Android 5.1 mit dem Namen „MIUI 7“ zum Einsatz, welches mit hübschen Icons und leichter Bedienung glänzt. Ein wirklich gelungenes Betriebssystem, welches wunderbar flüssig läuft.
Ab günstigen 119,93€ incl. Versand für das Modell mit 2GB/16GB oder 142,14€ für das größere Modell mit 3GB/32GB ist der Preis, trotz der zusätzlich anfallenden 19% EUst, eine echte Kampfansage an die Konkurrenz.
Der Versand erfolgt ab dem 05.07.2016 und alle Händler in der Übersicht bieten ein volles Jahr Garantie. Selbstverständlich akzeptieren alle Verkäufer die Zahlung per Paypal und Kreditkarte.
Du willst keine Angebote verpassen? Der Panda schickt die dir direkt nach Hause – GRATIS!
Der Newsletter wird derzeit maximal alle 4 Wochen versendet! Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Mehr dazu unter Datenschutz
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.