Mit dem Oukitel K6000 Pro gibt es Laufzeit satt, denn der 6.000 mAh Akku ist wirklich XXL und schnellladefähig (in unter 2 Stunden voll aufgeladen)!
Alle für Europa nötigen LTE Frequenzen werden unterstützt (z.B. B7 und B20) und ihr könnt mit dem K6000 Pro sogar andere Smartphone aufladen.
Laut dem Hersteller sollen deutlich über 40 Stunden telefonieren mit einer Akkuladung möglich sein, oder 10 Stunden am Stück Video zu sehen, was auf Reisen sicher sehr nützlich sein kann. Falls man es mal eilig hat, dann ist nach nur 5 Minuten am Ladegerät genug Strom für volle 2 Stunden telefonieren im Akku!
Trotz des extrem großen Akkus ist das Oukitel K6000 Pro mit 9,8mm relativ schlank geblieben. Für ein „Akku-Handy“ ist das nicht besonders wuchtig.
Das 5,5″ große Full HD Display löst mit 1920×1080 Pixeln auf und besitzt 2.5D-Glas mit den abgerundeten Kanten. Die Pixeldichte liegt bei 401ppi und daher spiel das Panel in der „Retina-Liga“ mit.
Ab rund 20cm Abstand zu den Augen sind keine einzelnen Bildpunkte zu erkennen. Das Displayglas besteht aus AGC Asahi Dragontrail 2 Glas, welches vor Kratzern schützt und eine gute Alternative zu Gorilla Glas darstellt.
Bei der CPU greift Oukitel zum sehr oft verbautem MTK6753 Prozessor von MediaTek. Dieser besitzt 8 Kerne und ist mit 1,3GHz getaktet.
Zusammen mit dem 3GB großen Arbeitsspeicher sind Antutu Benchmarks von über 36.900 Punkte möglich. Damit kann man sehr gut arbeiten und kann jede App oder Anwendung (oder auch viele zeitgleich) problemlos meistern.
Das Gehäuse besteht aus einer Aluminium Legierung und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. In Video seht ihr, dass auch ein Sturz ins Wasser oder Schlamm keinen „Gerätetod“ bedeutet.
Das China-Smartphone wurde vom Hersteller extremen Tests unterworfen und daher habt ihr sehr lange Freude an dem Gerät. Es ist auch für Outdoor und Bushcraft daher ein guter Partner!
Mit 214 Gramm ist das Oukitel K6000 Pro sicher nicht das leichteste China-Smartphone, allerdings ist das Gewicht aufgrund des extrem großen Akkus noch angemessen.
Die Abmessungen betragen 145,3 x 67,7 x 9,8 mm.
Die Hauptkamera besitzt einen 13MP Sensor (vermutlich der IMX214 Sensor von Sony), welcher auf 16MP interpoliert wird. Die Blende beider Kameras liegt bei f/2.0 und kommt mit wenig Umgebungslicht aus.
Falls die Lichtverhältnisse es erfordern, schaltet sich der dual LED-Blitz der Hauptkamera zu. Die Selfie-Cam arbeitet mit einem 5MP Sensor (interpoliert auf 8MP). Beide Kameras können Videos in Full HD mit 30fps aufnehmen.
Als Betriebssystem läuft auf dem Oukitel K6000 Pro das neue Android 6.0, welches die Möglichkeit bietet, jeder einzelnen App die Zugriffsrechte zu gewähren oder zu entziehen.
Die Preise fangen bei 128,95€ (Gearbest, kostenfreie Lieferung) an und ausgeliefert wird ab dem 20.05.2016. Alle Händler in der Übersicht bieten ein volles Jahr Garantie und akzeptieren die sichere Bezahlung mit Paypal.
Warum kann man keine Anleitung für die Geräte in deutscher Sprache erhalten? Würde jederzeit mehrere Geräte für mich u. meiner Familie kaufen, aber nur mit deutscher Anleitung!
Hallo Ferdinand, sobald die Hersteller auch Europa bzw. den deutschsprachigen Raum als Absatzmarkt erkannt haben, werden auch die „User Guides“ mehrsprachig sein. Wobei es sich dabei nicht um Anleitungen handelt, sondern wirklich nur nur um Kurzbeschreibung oder Hinweise zur Fehlerbehebung. Aber da auf fast allen Geräten Android installiert ist, ist auch die Bedienung überall fast identisch, somit ist eigentlich auch kein ausführliches Benutzerhandbuch benötigt.
Alle Funktionen des Betriebssystems erklären aber auch weder Samsung noch Apple, da ist man auf Literatur von Drittherstellern angewiesen, wenn man denn dies wirklich benötigt.
Und wenn du genaue Fragen zu bestimmten Funktionen eines Gerätes benötigst, dann kann ich dich auf unsere Facebook-Gruppe verweisen, dort wird dir bestimmt geholfen: https://www.facebook.com/groups/china.handys/
Hallo
hat das oukitel k6000 pro eine notification led?
Nein, das PRO hat – im Gegensatz zum Vorgänger – leider keine Notification LED.
Warum instaliert sich das Systemupdate nicht? Habe es 5 mal schon herunterladen gelassen aber wenn es sich instalieren will , kommt Fehler und das Gerät hat sich verabschiedet. ich muß es neu starten.
Hallo Lothar, hast du das Gerät gerootet oder schon ein anderes ROM installiert? Das macht mit OTA Updates meist Probleme. Eine Möglichkeit wäre, das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen, und danach sofort das OTA Update durchzuführen. Damit gehen aber deine ganzen Daten & Einstellungen verloren, also vorher ein Backup machen!