Virtual Reality 3D Brillen halten immer mehr Einzug in unsere Wohnzimmer, daher haben wir hier eine kleine Übersicht erstellt, bei der für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.
Eigentlich sind die meisten günstigsten Geräte keine richtigen Brillen, sondern mehr eine Halterung für das Smartphone. Auf diesen muss dann entweder eine spezielle APP laufen, Spiele die SBS-3D unterstützen, oder SBS Videos auf Youtube. Dabei wird der Inhalt in der Mitte aufgeteilt, sozusagen ein Video für das linke, und ein anderes Video für das rechte Auge. Da die Videos leicht versetzt aufgenommen wurden, ergibt sich dann für das Gehirn ein verblüffender 3D Effekt, der dem normalen Sehen fast gleichzusetzen ist.
Hochpreisige Brillen haben dann die komplette Hardware schon eingebaut, entweder auf Android basierend oder sie dienen als 3D-Monitorersatz für den Gamer-PC. Hier haben wir drei Beispiele aus verschiedenen Preisklassen für euch herausgesucht:
Die Brille bzw. Smartphonehalterung ist für Handys von 4.7 bis 6.0 Zoll geeignet und erfüllt alle Mindestanforderungen, die an so ein Gerät gestellt werden, wie etwa verstellbare Gummiriemen oder einstellbarer Augenabstand des Displays. Die Gesichtsauflage ist mit Schaumstoff umrandet, was den Komfort heben soll, und mit 227g Eigengewicht zählt die Halterung zu dem noch eher leichten.
Dem Preis entsprechend ist die Xiaozhai Brille nur bedingt komfortabel, ob man damit wirklich komplette Filme in 3D sehen will, kann ich nicht sagen. Für VR-Spiele, SBS-Videoclips oder generell zum Reinschnuppern in die VR/3D-Welt ist sie aber super geeignet und auf keinem Fall mit dem viel minderen Google Cardboard vergleichbar.
Das Headset wird zum Beispiel bei Ebay schon ab € 13,37 mit gratis Lieferung angeboten.
Alternativangebot: HELMET VR 3D VR Brille um nur € 9,42 bei Gearbest, Versand aus China/Hongkong.
Die SVR-Brille unterstützt einen 96-Grad-Betrachtungswinkel, genau wie das Samsung Gear VR. Allerdings hängt auch hier die Bildqualität sehr stark von dem verwendeten Smartphone ab. Das Bild auf einem Smartphone mit 4,7 Zoll Display und einer Anzeige von 720p (HD) wird nicht so gut aussehen wie bei einem 6 Zoll Smartphone mit einem Full HD oder QHD Display. Auch bei diesem Modell lässt sich der Augenabstand getrennt einstellen, was vor allem Menschen mit eine Sehbeeinträchtigung (Kurz-/Weitsicht) sehr zugute kommt. Es gibt auch eine spezielle SVR-App für diese Brille (für Android & iOS), die einen den Start in die VR-Welt vereinfacht.
Die SnailVR Brille ist mit einem angenehmen Polster ausgestattet, der auch eine längere Nutzung erlaubt. Im Lieferumfang befindet sich auch eine Fernbedienung, mit der sich einige Funktionen der Brille einstellen bzw. das Smartphone sich fernsteuern lässt. Trotz des ganzen Mehrkomforts wiegt die Brille nur 270Gramm.
Die SnailVR Reality 3D Brille ist derzeit bei FastTech für nur € 52,96 mit gratis Versand erhältlich, da kann man schon günstig auf virtuelle Erkundungstour gehen!
Alternativangebot: Xiaomi VR 3D Glasses mit BT-Fernbedienung um nur € 46,08 bei FastTech, Versand aus China/Hongkong.
Zur gehobenen Klasse kann man das PIMAX 4K Headset mit seinen 3840 x 2160 Pixel auflösenden Display auf jeden Fall zählen, hat es doch auch diverse Sensoren wie z.B. für Beschleunigung und Licht sowie ein 1000Hz Gyroskop, Entfernungsmesser und Magnetometer eingebaut. Natürlich dürfen da auch gute Stereo-Kopfhörer nicht fehlen, und dank der hochwertigen Polsterung und Befestigung ist auch ein komfortabler Betrieb über längere Zeit damit kein Problem.
Diese Brille wird mit dem PC per HDMI sowie USB verbunden, und nach der Treiberinstallation steht der Genuß von VR/3D-kompatiblen Spielen und Filmen nichts mehr im Wege. Der PC muss dafür natürlich entsprechend ausgerüstet sein, ein Intel i5 Prozessor, und Grafikkarten wie etwa eine Nvida GT X960 oder AMD R9 290 sollten schon mindestens verbaut sein..
Dieser hochauflösende Genuss hat natürlich auch seinen Preis, auf der einen Seite fährt das PIMAX 4K Headset mit 499 Gramm Gesamtgewicht auf (die aber dank der komfortablen Befestigung nicht als negativ zu bewerten sind), auf der anderen Seite kostet es die „Kleinigkeit“ von € 301,70 (bester Preis beif FastTech), die es aber sicherlich auch Wert ist!
Alternativangebot: XIAOMI Mi VR Standalone VR Headset um nur € 351,00 bei Gearbest, gratis Versand aus China.
Welches Gerät am besten zu dir passt, musst du natürlich selber herausfinden, und wenn bei den obigen nichts dabei war, es gibt inzwischen schon so viele unterschiedliche Anbieter und Modelle von VR Brillen, es wäre unmöglich, diese alle aufzuführen. Daher hier eine ausgewählte Übersicht einiger großen China-Anbieter: Gearbest, TinyDeal, BangGood oder LightInTheBox.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.