Das ZTE Nubia Z7 ist sehr schnell und besitzt ein überragendes 5,5 Zoll 2k-Display.
Im Inneren werkelt eine CPU von Qualcomm (Snapdragon 801) mit 2,5GHz Taktung, welche kompromisslos auf Leistung ausgelegt ist. Daher ist das China-Smartphone für Gamer und Leute mit sehr hohen Ansprüchen gemacht.
Antutu Benchmarks von über 40.000 Punkten sind für das Z7 mit seinen 4 CPU-Kernen kein Problem. Neben der schnellen Adreno 330 GPU und dem großen 3GB RAM Baustein, fällt der 32GB große Hauptspeicher ins Augen.
Das 5,5 Zoll Display mit einer aberwitzigen Pixeldichte von 538 PPI ist mehr Auflösung, als ein Mensch braucht. Ich bin beim Thema Quad-HD immer etwas voreingenommen, denn es ist wie ein Rennwagen in der in der Fußgängerzone.
Man kann die Leistung einfach nicht nutzen, aber der Verbrauch ist auch im Standgas höher als bei kleineren Autos – gut dass das Nubia einen großen Tank hat! 😉
Leider ist keine Speichererweiterung vorgesehen, denn das Nubia verfügt zwar über zwei Schächte für SIM-Karten, aber es ist kein Platz für eine microSD.
32GB werden für die meisten Leute vollkommen ausreichend sein, wer allerdings vorhersehen kann, dass er mit 32GB nicht auskommen wird, der sollte sich den Kauf sparen.
Die 13MP Kamera wird wirklich jeden mit ihren Bildern entzücken, denn sie sind von sehr guter Qualität. Neben den üblichen Funktionen ist ein Bildstabilisator (OIS) eine kleine Besonderheit.
Sogar Videos in 4K-Auflösung sind möglich, was bei weitem noch kein Standard für ein Smartphone ist. Die 5MP Selfie-Cam mach ebenfalls sehr gute Aufnahmen und daher kann ich beide Kameras nur loben.
Der 3.100mAh Akku bringt euch spielend über den Tag und wird per Micro-USB-Kabel geladen. Die Ladezeit liegt bei etwas über 2 Stunden, denn Quick-Charge ist nicht an Bord.
Das tut nicht wirklich weh, denn meist lädt man sein China-Handy wenn man selbst schläft und eine Zwischenladung tagsüber ist nicht nötig.
Auch bei starker Nutzung kommt man wie bereits erwähnt gut über den Tag und selbst 10 Stunden am Stück Video zu sehen ist kein Problem und auch dann habt ihr noch 11% Akku übrig.
Als Betriebssystem arbeitet „Nubia UI“ auf Basis von Android`s KitKat, welches zwar nicht das neuste von Android ist, sich aber im Test als schnelles und vor allem fehlerfreies ROM von seiner besten Seite gezeigt hat.
Erstaunlich viele Einstellungsmöglichkeiten machen „Nubia UI“ perfekt, denn es ist zudem übersichtlich und leicht verständlich. Mit einem der zahlreichen Launcher aus dem Google Play Store könnte man die Optik des ZTE Nubia Z7 zwar verändern, allerdings finde ich alles sehr gut wie es ist.
Die Android 4.4 Version ist übrigens noch wunderbar dank diversen Apps mit nur einen Klick zu rooten. Mit Apps wie „Kingroot“, „Towelroot“ oder „Framaroot“ kann sich selbst ein Anfänger volle Rechte beim Gerät ergaunern.
Insgesamt ist das ZTE Nubia Z7 ein gelungenes 5,5 Zoll China-Phablet, welches dank der guten Verarbeitung sehr edel wirkt.
Die Verarbeitung ist durchweg sehr gut, es fühlt sich angenehm an und sowohl der Sound über Lautsprecher als auch über Kopfhörer ist richtig kräftig und sauber. Das GPS-Modul ist sehr schnell sowie genau und mir fällt zu diesem Smartphone kein schlechtes Wort ein.
Ich könnte jetzt über die Android-Version meckern, denn es gibt bekanntlich schon Neueres von Google. Aber dann denke ich an die leichte Art das Gerät zu rooten sowie den flüssigen Lauf des ROM´s und schon hab ich das Nubia wieder lieb wie es ist.
Der Preis ist mit 272,65€ auf jeden Fall sehr fair, denn ihr bekommt ein schnelles Gerät mit sehr guter Kamera, starkem Akku und 2K-Display.
Geliefert wird das edle Gerät von Gearbest aus der EU und ist schon fertig verzollt, daher liefert der Postbote bis an die Haustür und es kommen (bis auf die sehr geringen Portogebühren) keine weiteren Kosten auf euch zu.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.