Da bringt Ulefone wieder mal ein schönes Modell auf den Markt, denn es schafft den Spagat aus günstig und super Ausstattung.
Das Ulefone Vienna (Ulefone Alpha) hat den MTK6753 Octa Core Prozessor verbaut und fette 3GB LPDDR3 RAM (Arbeitsspeicher). Damit sind über 37.000 Punkte im Benchmark Test von Antutu möglich! Der Hauptspeicher ist mit 32GB (ROM) gut bemessen und kann sogar noch per microSD um bis zu 64GB erweitert werden.
Der Fingerabdruck Scanner entsperrt das China-Smartphone in 0,1-0,5 Sekunden und daher ist das 5,5 Zoll Display mit seiner Full HD Auflösung nur für Menschen mit Berechtigung zu sehen.
Tatsächlich sind 1080 x 1920 Pixel für ein 5,5-Zoll-Smartphone eine gute Auflösung, denn es ist mit einer Pixeldichte von 401PPI quasi besser als nur „retina“. Die GPU ist nicht im „Dauerstress“ (was unnötig Strom verbraucht), wie es bei noch höheren Auflösungen (die das Auge überhaupt nicht aufnehmen kann) der Fall wäre.
Ab 20cm Abstand zu den Augen sieht man im Betrieb keine einzelnen Bildpunkte mehr. Die 2.5D Curved Verglasung mit Gorilla Glas der 3. Generation schützt dabei vor Kratzern.
Ulefone hat den 3.250 mAh Akku bei Sony eingekauft und dieser ist nicht nur qualitativ hochwertig, sondern beherrscht auch die Schnellladung. Mit dem Akku kommt man locker über den Tag und „Wenignutzer“ schaffen auch problemlos den zweiten Tag ohne Ladegerät.
Der große Akku hat das Ulefone Vienna nicht schwer gemacht, denn mit nur 156 Gramm ist es ein leichter 5,5-Zoller.
Es wurde komplett auf Polycarbonat gesetzt und nicht in billig, sondern hervorragend verarbeitet. Daher ist die Haptig angenehm und das Phablet liegt erstaunlich gut in der Hand.
Die Hauptkamera besitzt einen mit 13MP auflösenden Sensor aus dem Hause Panasonic und die Selfie-Cam arbeitet mit einem 5MP Sensor von OmniVision (OV5648).
Der Dual LED Blitz unterstützt die Hauptkamera bei schlechten Lichtverhältnissen und lässt die Bilder sehr natürlich wirken, denn er arbeitet mit zwei unterschiedlichen Lichtfarben. Die Foto- und Videoqualität beider Kameras ist sehr gut.
Natürlich bleibt Ulefone seinem Dual-SIM mit Dual-Standby Konzept treu und bietet Platz für eine Micro und eine Nano SIM Karte. Als Betriebssystem dient noch Android 5.1, aber es bleibt zu hoffen, dass zeitnah ein Update per OTA auf Android 6.0 verfügbar sein wird.
Alle für Europa nötigen LTE und UMTS Frequenzen werden übrigens unterstützt, daher stehen auch die Kanäle B7 und B20 (LTE 800) zur vollen Verfügung.
Leider ist kein Kopfhörer im Lieferumfang, denn in China werden neben guten Smartphones auch sehr gute In-Ear-Kopfhörer gebaut und mich freut es immer, wenn es so eine Zugabe gibt.
Da das Ulefone mit seinem neuen Soundchip (welcher unabhängig von der CPU arbeitet) hervorragenden Klang bietet und die verbauten Lautsprecher exzellent abliefern, wäre ein passender Kopfhörer wirklich toll gewesen – gibt es aber leider nicht dazu! Es gibt aber gerade bei Gearbest eine super AUSDOM®-Kopfhörer-Aktion, da ist sicher für jeden was dabei!
Für den guten Sound ist „Smart Audio PA“ der Firma NXP verantwortlich.
Das übliche Zubehör wie Ladegerät + Kabel + Anleitung (Englisch) ist natürlich dabei und Ulefone legt noch eine Schutzfolie fürs Display drauf.
Aller Händler in der Übersicht bieten 1 Jahr Garantie und die sichere Bezahlung mit Paypal an. Ihr könnt das Ulefone Vienna schon jetzt vorbestellen und je nach Anbieter wird ab dem 15.04.16 ausgeliefert.
Die Preise für die Vorbesteller fangen bei nur 126,97€ an und der Versand ist kostenfrei. Falls der Zoll zuschlägt, werden noch 19% EUst fällig, was das gute Angebot nicht wirklich schlechter macht. Mit etwas Glück rutscht die Lieferung auch ohne Kosten am Zoll vorbei. 😉
Blitz-Angebot: Ulefone Vienna
Mit dem Gutschein-Code VIENNA
um nur €154,26 (statt € 181,49) hier: http://bit.ly/ulefone-vienna
Aber beeilen, die Aktion ist auf die nächsten 100 Bestellungen limitiert!