Das OUKITEL U8 Universe Tab ist ein gutes Gerät und Antutu Benchmarks von rund 21.000 Punkten sind ein ordentliches Ergebnis, denn es handelt sich um eine MTK6735 Quad-Core 64bit CPU mit 1.0GHz Taktung (ausgelegt für niedrigen Stromverbrauch). Es spielt in etwa mit dem Samsung Galaxy S4 (ca. 28.000 Punkte bei Antutu) in einer Liga, ist aber deutlich günstiger und für meinen persönlichen Geschmack auch deutlich schöner. Es ist ein China-Smartphone für junge Leute und bietet viel Technik für wenig Geld.
China-Smartphones stehen den großen Marken im Design und in der Qualität in nichts nach, denn die Chinesen wollen mit ihren Smartphone an die Spitze des Weltmarktes und dies erreicht man nur über den Preis und vor allem über gute Qualität. Der per CNC bearbeitete Rahmen aus Luftfahrtaluminium gibt dem OUKITEL U8 ausreichend Stabilität, damit sich das Telefon nicht in der Hosentasche verbiegt.
Andere große Marken hatten mit ihren Spitzenmodellen bekanntlich Probleme mit verbogenen Geräten, allerdings möchten die Chinesen selbst bei Low-Budget Geräten keinem Kunden solchen Ärger zumuten. Das Glas ist übrigens mit voller Absicht leicht gewölbt, damit man bequemer mit dem Gerät in der Hand über das Glas gleiten kann. Das OUKITEL U8 wirkt nicht wie für unter 160 Euro gekauft – es sieht einfach gut und hochwertig aus.
Die Kamera ist mit 13MP (laut Gerüchten interpoliert von 8MP) eher Standard und 2GB RAM sind für alle Aufgaben ausreichend. Das OUKITEL U8 kann dank der Fingerprint IP für Unbefugte gesperrt werden – für ein Gerät dieser Preisklasse wirklich eine Besonderheit!
Das Display besitzt eine HD Auflösung (1280*720 Pixel) mit knackigen Farben und als Betriebssystem kommt Android Lollipop 5.1 zum Einsatz. Full HD wäre natürlich das „Tüpfelchen auf dem I“ gewesen, allerdings ist die Auflösung in HD ausreichend und deutlich stromsparender. Das kommt der Akkulaufzeit zugute!
Auf der Rückseite findet man den Lautsprecher sowie die Kamera mit Dual-LED Blitz, welcher den Bildern dank der zwei unterschiedlichen Farbspektren der LED`s einen natürlicheren Ausdruck verleiht.
Der interne Speicher mit 16 GByte kann per MicroSD-Karten um 128 Gbyte erweitert werden, für Leute die über 1000 Apps benötigen macht die Speichererweiterung auf jeden Fall Sinn. Der Akku mit 2850mAh ist gut bemessen und wird per Micro USB geladen.
Die Laufzeiten liegen bei moderater Benutzung bei rund 1,5 Tagen, wer allerdings anspruchsvolle Spiele nutzt oder lange Videos dreht, der kann den Akku auch in rund 6 Stunden entleeren. Das GPS Modul ist etwas träge und braucht seine Zeit um Satelliten zu finden. Sind die Satelliten erkannt ist eine präzise Navigation mit der passenden Apps natürlich gegeben.
Falls ihr ein günstiges China-Smartphone mit allem was man braucht haben wollt, dann könnt für 109,39 Euro bei Gearbest zuschlagen (EU-Lager) und für den Versand kommen ca. 10€ dazu. Das Gerät wird aus dem EU-Lager (UK) verschickt, daher sind keine zusätzlichen Kosten zu erwarten.
Gearbest akzeptiert selbstverständlich die sichere Bezahlung mit PayPal und liefert erfahrungsgemäß in 7-10 Tagen innerhalb der EU.
Die Daten im Überblick:
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.