Das OnePlus X ist ein sehr interessantes China-Smartphone, denn Leistung und schönes Design sind garantiert. Der Snapdragon 801 ist mit 2,3GHz getaktet und es gibt im Gegensatz zum 810er keine Probleme mit der Temperatur, daher war es auch die CPU der ersten Wahl. Antutu Benchmarks von 55.000 Punkten sind daher machbar, ohne dass das Smartphone kocht!
Die Vorderseite besteht aus kratzfestem Gorilla Glas der 3. Generation. OnePlus setzt erstmals auf ein stromsparendes 5″ AMOLED-Panel. Daher sind die Laufzeiten des OnePlus trotz des eher kleinen Akkus (2525mAh) sehr gut ausgefallen, denn den meisten Strom zieht bekanntlich das Display und dessen Hintergrundbeleuchtung. AMOLED-Panels werden nicht rückseitig von Dioden angestrahlt, sonder leuchten eigenständig. Diese Technik besticht zudem mit sehr kräftigen Farben und einem starkem Kontrast.
Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (Full HD) und einer Pixeldichte von 440 ppi, kann das menschliche Auge keine einzelnen Bildpunkte mehr erkennen. Der Arbeitsspeicher mit 3GB ist nicht in den Grenzbereich zu bringen, somit läuft das Betriebssystem „IU Oxygen“ (auf Basis von Android 5.1.1) immer flüssig. Zum Laden dient leider nur ein Micro USB Port, was mir persönlich die Frage aufwirft, warum es kein neuer USB Typ C Anschluss werden konnte.
OnePlus hat eine sehr gute Hauptkamera mit 13 Megapixeln verbaut und Funktionen wie Geotagging, Touch-Fokus, Gesichtserkennung, Panorama und HDR machen die Kamera vielseitig nutzbar. Die Frontkamera des OnePlus X mit 8 MP und f/2.2 Blende mach überragende Selfies, auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen. Der Haupspeicher ist mit 16GB ausreichend groß und kann zum Glück noch per Speicherkarte auf 128GB erweitert werden.
Ein wichtiger Kritikpunkt ist für mich das fehlende NFC, denn NFC sollte heute eigentlich jedes Smartphone der Oberklasse besitzen. Auch ein Fingerandruck Scanner wäre ein sinnvolles Feature gewesen, aber OnePlus hat darauf verzichtet.
Ihr könnt das OnePlus X schon bei Gearbest bestellen und der Preis schlägt incl. aller Kosten mit 238,66€ zu Buche. Gearbest liefert zollfrei aus dem europäischem Lager!
Daten:
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.