Das Meizu Pro 5 ist derzeit das schnellste und beste Smartphone am Markt. Die Qualität steht der von Samsung und anderen großen Marken in nichts nach, die Designer haben ganze Arbeit geleistet und es wurden nur beste Komponenten zugekauft und verbaut, um dieses China-Smartphone zum echten „Flagship Killer“ werden zu lassen.
Viele Hersteller vergeben ihren Geräten den Titel „Flagship Killer“, ohne dass es auch nur im Ansatz welche wären, allerdings ist Meizu`s Pro 5 tatsächlich einer. Während das OnePlus 2 der Konkurrenz nicht wirklich gefährlich werden konnte, ist das Pro 5 locker an allen Modellen von HTC, Samsung, Sony usw. vorbeigerauscht! Dies hat bei Meizu fast schon Tradition, denn schon das Meizu MX4 hatte zu seiner Zeit ausnahmslos alle anderen Geräte auf die billigen Plätze verwiesen.
Die CPU ist dabei (wie auch beim Samsung S6 und S6 Edge) der Samsung-Chip Exynos 7420 (Octa-Core mit 2,1 bzw. 1,5 GHz Taktung). Trotz gleichem Prozessor, liegt Meizu im Antutu Benchmark Test deutlich vor den Smartphones von Samsung und thront derzeit mit 76.852 Punkten (Meizu behauptet sogar 77.768 Punkte erreicht zu haben) auf dem ersten Platz. Es ist tatsächlich unter allen Geräten am Markt die Nummer eins!
Natürlich ist die CPU nicht alleine entscheidend, es ist vielmehr das Zusammenspiel mehrerer Faktoren und die liegen beim Meizu Pro 5 alle an der Spitze im Test. Zum Beispiel sind auch der stromsparende und schnelle LPDDR4 Arbeitsspeicher, sowie die Mali-T760 8-Kern GPU entscheidende Punktebringer bei Antutu und anderen Benchmark-Tests.
Das 5,7 Zoll große AMOLED Display in Full HD mit einer Pixeldichte von 387 ppi ist von den Chinesen gut gewählt, denn das menschliche Auge sieht bei der Nutzung des Smartphones keine einzelnen Pixel mehr. Im Gegensatz zu noch höher auflösenden Displays, ist der Stromverbrauch beim Display des Pro 5 deutlich niedriger angesiedelt. Es ist Unsinn, nur für technische Messwerte 2K-Displays (oder 4K wie bei Sony´s Z5 Premium) zu verbauen, die den Akku unnötig belasten und keinem User einen Mehrwert bieten.
Die 21-MP-Hauptkamera ist mit einem Laser-Autofokus ausgestattet und wie schon beim MX4 und MX5 aus dem Hause Sony. Der 3.050-mAh-Akku besitzt etwas mehr Kapazität als der vom Galaxy S6 Edge oder Edge Plus (2600 mAh / 2900 mAh) und wird per USB Typ C geladen, wogegen Samsung den normalen Micro USB Port verbaut. Die Datenübertragung bei USB Typ C ist natürlich deutlich schneller und der Stecker passt in beide Richtungen, was das Einstecken viel bequemer macht.
Zudem ist das Pro 5 mit einer Schnellladefunktion ausgestattet und kann mit bis zu 24 Watt Ladestrom befüllt werden, was mehr als dem Doppeltem des Micro USB Standards entspricht! Dabei regelt die Elektronik ab einem gewissen Punkt den Ladevorgang auf 18 Watt herunter, damit der Akku nicht zu heiß wird. Bis zu 65% Aufladung sind nach nur 30 Minuten erreicht!
Es gibt eine Version mit 3GB RAM und 32 ROM und eine mit 4GB RAM und 64 GB Hauptspeicher. Der Hauptspeicher ist per Speicherkarte noch erweiterbar, wobei das vermutlich nur bei der 32GB Variante nötig werden könnte. Ausgeliefert wird das Pro 5 mit Flyme OS, einer aufgehübschen Version von Android 5.1.1, welche schon bei älteren Modellen von Meizu bestens läuft und sehr beliebt ist, da sehr übersichtlich und mit einem Hauch Apple-Design.
Erste Angebote zum Kaufen des Meizu Pro 5 findet man bei Gearbest und GeekBuying. Wir werden euch in den nächsten Tagen mit den besten Preisen und Shops versorgen! 😉
Obschon Cat6 leider kein LTE Band 20 – macht es für Europa nur halb so interessant als FSK (FlagShipKiller)
Meizu bringt für gewöhnlich zwei bis drei Versionen der Geräte raus. Die erste ist immer die Chinesische Version („A“) für den dortigen Markt. Die Version „I“ kommt etwas später und ist für den internationalen Markt und umfasst immer alle Bänder. 😉
das Teil hat keinen optischen Bildstabilisator, ne deutlich schlechtere Kamera( aufgrund Software) als das Samsung S6 und die Software kannst vergessen. Meizu ist schei….
Das Pro 5 besitzt einen deutlich höher auflösenden Sensor mit Laser-Autofokus. Es ist auch ganz gefährlich solche pauschalen Aussagen über die Kamera vom S6 zu treffen wie du es machst, denn Samsung verbaut verschiedene Sensoren. Welcher der Sensoren macht denn die Kamera besser?
Meizu hingegen benutzt immer den gleichen 21MP-Sony-Sensor. OIS unterstützt das Meizu nicht, aber bei der schnellen Auslösezeit kommt man eigentlich nicht zum Wackeln und daher gelingen die Bilder immer. Gruß
Hallo, weiß jemand wann und zu welchem Preis die internationale Version erscheint..und wo es diese zu kaufen gibt?
Cheers
Derzeit gibt es von Meizu keine Infos ob tatsächlich eine kommt wie damals beim MX4 Pro. Allerdings kommt man auch gut ohne 800er Band zurecht. Grüße
Danke für die Info, das denke ich mir auch. Es kommt mir nicht so auf das Band an, wichtiger wäre für mich, dass es nicht nur Chinesisch/Englisch unterstützt, denn ich finde das Pro 5 einfach Top
Cheers
Danke für die Info, das denke ich mir auch. Es kommt mir nicht so auf das Band an, wichtiger wäre für mich, dass es nicht nur Chinesisch/Englisch unterstützt, denn ich finde das Pro 5 einfach Top. Grüße
Danke für die Info, das denke ich mir auch. Es kommt mir nicht so auf das Band an, wichtiger wäre für mich, dass es nicht nur Chinesisch/Englisch unterstützt..Grüße
Danke für die Info, das denke ich mir auch. Grüße
Entschuldigt bitte, aber mein INet hing 🙁
Kein Problem! Es werden alle Sprachen unterstützt und daher auch Deutsch. Bei meinem Pro 5 war auch der Play Store schon installiert.
Danke für deine Nachricht. Ich habe mir eins geordert, bin sehr gespannt..hehehe.
Wie zufrieden bist du mit deinem Pro5? Das Xiaomi Mi5 kommt ja auch bald raus…
Vom Akku und der Pixeldichte, dem Arbeitsspeicher und der Grösse doch viel besser, oder?
Also… das Vernee Apollo als das maizu!