Das neue Meizu MX6 ist nun bei den ersten Händlern vorbestellbar und das Gerät besitzt, entgegen jedem Trend, mal Ecken und Kanten! Auch sollen die LTE B7 und B20 Kanäle unterstützt werden.
Das MX6 wird von einem 10-Kern-Prozessor aus dem Hause MediaTek (Helio X20) mit 2,5 GHz Taktrate und 4 GB RAM (LPDDR4?) angetrieben und dies verspricht Rechenleistung satt.
Das 5,5 Zoll Full HD Display löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf und bietet eine Pixeldichte von 401ppi. Geschützt wird das Panel von Corning Gorilla Glas der 4. Generation. Der interne 32GB Speicher kann per microSD um zusätzliche 128GB erweitert werden und bietet dann kaum erschöpfliche Reserven für Fotos, Apps, Daten, Videos und vieles mehr.
Bei der Hauptkamera wird wieder der 21-Megapixel-Sensor von Sony verbaut werden. Dieser arbeitet mit Laser-Autofokus und dual LED-Blitz. Auch bei der Selfie-Cam wird es vermutlich wieder ein 5-Megapixel-Chip arbeiten, welcher schon beim MX4, MX5 und Pro 5 arbeitet. Ich schreibe vermutlich, denn die Händler scheinen noch nicht alle Daten von Meizu erhalten zu haben.
Eine echte Neuheit ist, dass das Meizu MX6 mit einer neuen Version des Flyme OS (basierend auf Android 6.0) arbeiten wird.
Der Akku soll mit 4.000 mAh eine Rekordgröße besitzen, allerdings machen auch da die Händler widersprüchliche Angaben.
Vermutlich wird es kein 2.850mAh Akku werden, wie es dieser Händler schreibt. Meizu wird die Zelle hoffentlich nicht verkleinern, denn gute Laufzeiten standen und stehen bei Meizu immer an vorderster Stelle.
Übliche Funktionen wie Fingerabdrucksensor, OTG, WiFi 802.11 b / g / n, Bluetooth 4.0, GPS und A-GPS, ein Lichtsensor, ein Schwerkraft-Sensor, ein Annäherungssensor und einen elektronischen Kompass gibt es natürlich auch beim neusten Modell der Meizu Familie.
Auch ist der angegebene Vorbestellpreis mit rund 564€ eher als utopischer Wunschtraum anzusehen, denn Meizu ist traditionell sehr günstig! Wir halten euch über die besten Angebote auf dem Laufenden und warten aufgeregt auf unser Testgerät. 😉
Am 13.04.2016 wird Meizu übrigens sein neues „Pro“ enthüllen – das Meizu Pro 6.
Dieses soll angeblich mit dem MediaTek Helio X25 ausgestattet sein, wobei auch eine CPU von Samsung möglich ist. Der Helio X25 wäre dann ein übertakteter Helio X20 und auch die GPU hat eine Leistungskur bekommen.
Im Gegensatz zum Pro 5, soll das Pro 6 mit einem etwas kleineres Display ausgestattet sein. Es ist die Rede von einem 5,2″ Full-HD-Panel.
USB-C, ein Fingerabdruck-Scanner, wie auch die Kamera mit Laserfokus vom Pro 5, bleiben vermutlich unangetastet und dürfen im neusten Modell weiter gute Dienste leisten. 3D-Touch könnte eine nennenswerte Verbesserung zu den Vorgängern werden und wir können gespannt sein, was das neue Meizu Pro 6 an Überraschungen bietet!
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.