Das Meizu MX5 ist ein sehr leistungsfähiges Smartphone zu einem günstigen Preis. Schon für knapp 225,51 Euro (16GB Modell) bekommt man das Phablet mit seinem schnellen Helio X10 Chipsatz von Mediatek mit 8 Kernen, der locker über 45.000 Punkte im Antutu Benchmark Test erreicht.
Das Super AMOLED Display mit 1920*1080 Pixel (Full HD) besticht mit tollen Farben und starkem Kontrast. Auch Gamer werden dank der PowerVR G6200 GPU ihr Freude haben, denn selbst unter Hochlast läuft die Grafik flüssig und es gibt keine Ruckler. Auch der Sound ist beeindruckend gut (sehr kräftig und klar) und ich kenne derzeit kein Smartphone mit besseren Lautsprechern.
Das gelungene Design des Meizu MX5 und die extrem hochwertige Verarbeitung stellt andere große Marken gnadenlos in den Schatten. Natürlich ist das Design immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und mich sprechen die Modelle von Meizu einfach extrem an, denn ich mag es hochwertig und schön. Der Body aus gefrästem Aluminium liegt angenehm in der Hand und das Edelgerät wiegt 149 Gramm.
Der Fingerabdruckscanner reagiert sehr schnell und als Betriebssystem kommt beim Meizu MX5 „Flyme“ zum Einsatz, welches auf Androids Lollipop 5.1 basiert und durch einfache Bedienung & schöne Optik besticht.
Das Smartphone ist mit einer 20,7 Megapixel Kamera (Sony Sensor IMX220) sowie einer 5-Megapixel-Frontkamera ausgerüstet. Die Bildqualität ist unglaublich gut und sogar Videos in 4K zu drehen ist kein Problem.
Das Meizu MX5 mit seiner Helio X10 Turbo MTK6795T CPU ist schnell und bei Bedarf auch sehr stromsparend. Der Akku mit üppigen 3150mAh sollte mit einer Ladung auch bei intensiver Nutzung einen guten Tag lang durchhalten. Dank der Schnelladefunktion kann man den Akku in nur 10 Minuten auf 25% aufladen oder auf 60% in 40 Minuten.
3 GB RAM bieten auch für anspruchsvolle Aufgaben genug Arbeitsspeicher, allerdings ist der 32GB Hauptspeicher nicht per Micro SD erweiterbar. Daher will ich auch das kleinere Modell mit 16GB hier nicht vorstellen, denn 32GB halte ich für eine sinnvolle Speichergröße, alles darunter ist in meinen Augen zu klein.
Geliefert wird aus China, somit können Gebühren für den Zoll anfallen 19% EUst). In der Händlerübersicht findet ihr die Angebote zum MX5.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.