Das Meitu M4S ist in Asien der Renner bei den jungen Damen, denn es besitzt eine enorm starke 13 Megapixel Selfie-Kamera.
Die gesamte Ausstattung ist gut und die Optik ist wirklich für Girls gemacht. Im Benchmark von Antutu sind volle 44.000 Punkte möglich, was ein durchaus brauchbares Ergebnis ist.
Verantwortlich dafür ist der 3GB große Arbeitsspeicher, die Mali-T760 MP2 GPU und der MT6752 Octa Core Prozessor von MediaTek, welcher mit 1,7GHz getaktet ist.
Das 4,7 Zoll OGS-IPS-Display löst in HD auf und ist quasi retina, denn mit seiner hohen Pixeldichte von 312PPI sind keine einzelnen Bildpunkte zu erkennen. Das Display ist auch bei Sonnenschein ausreichend hell und stellt die Farben natürlich dar.
Auch spielen ist mit dem knalligen China-Smartphone ohne Probleme möglich, allerdings wird das Meitu M4S bei anspruchsvollen und hardwaregierigen Spielen handwarm. Das ist nicht bedenklich, fällt aber auf.
Der 2.160 mAh Akku (Li-Po) reicht für einen Tag aus und wird per Micro USB geladen. Zwar fehlen die bei uns nötigen B7 und B20 Kanäle, aber UMTS (3G) ist vollkommen ausreichend.
Die hintere Kamera (f/2.0 Blende, 13MP Fujitsu Milbeaut Sensor) fällt sofort ins Auge, denn ein großer schwarzer Kreis umrahmt von poliertem Metall mit LED-Blitz auf der rechten und linken Seite, ist schon eher selten in der Smartphone Welt.
Das M4S besitzt zwei 13MP-Kameras und es gibt tatsächlich drei Blitze – zwei auf der Rückseite und einen auf der Vorderseite.
Ohne Zweifel ist dieses Telefon für die eifrigsten Selfie-Junkies gebaut worden! Videos in Full HD (1080p) werden unterstützt, allerdings gibt es 2K oder gar 4K leider nicht!
MeiOS 2 nennt sich das auf Android 4.4 basierende Betriebssystem, welches sehr gut läuft und hübsch gestaltet ist. Wann der Hersteller ein Update auf Android 5.0 oder 6.0 ausrollt ist fraglich. Der Play Store war auf meinem Testgerät nicht installiert, ist aber über Umwege zu bekommen.
Insgesamt ist das Telefon solide, aber mit 9 Millimetern an der dicksten Stelle nicht das dünnste Gerät am Markt. Trotzdem liegt es recht komfortabel in der Hand und ist erstaunlich gut zum tippen von Textnachrichten zu gebrauchen.
Der Home Button dient auch als das Benachrichtigungslicht für neu eingetroffene Meldungen. Alle üblichen Sensoren sind natürlich verbaut (Schwerkraft-, Licht-, Annäherungs-, Beschleunigungs-, Gyroskop- und Magnet-Sensor).
Die Oberfläche fühlt sich leicht gummiert an und insgesamt ist das China-Smartphone ein Handschmeichler. Aus drei Farben könnt ihr wählen und es gibt irgendwie keine „männliche“ Farbe – die Zielgruppe ist ganz klar definiert. 😉
Ob das Meitu auch in Europa so gefragt sein wird wie in Asien ist fraglich, denn es ist preiswert, aber kein echtes Schnäppchen. Für Damen die auffällige Farben und ein flottes Gerät mit Selfie-Stärken suchen, gibt es von mir eine Kaufempfehlung.
Das Meitu M4S gibt es für 363,77€ bei Merimobiles und der Versand ist kostenfrei.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.