* Update: Der Artikel wurde am 07.09.15 erstellt und zu diesem Zeitpunkt wurden uns falsche Benchmarks aus China zugesandt. Tatsächlich liegen die Werte bei rund 50.000 Punkten! *
Das Elephone P9000 ist eine Rennmaschine und stellt selbst die CPU des Samsung S6 / Edge (Exynos 7420) in den Schatten. Elephone setzt auf den brandneuen Helio P10 (MTK6755) Prozessor mit 8 Kernen und Antutu Benchmarks von gut 70.000 (!!!) sollen möglich sein. Zum Vergleich: Samsungs Flagship – das Galaxy S6 – erreicht so um die 62.000 Antutu Punkte
Der 64bit Prozessor aus dem Hause MediaTek ist nicht nur auf maximale Leistung ausgelegt, sondern kann auch sehr stromsparend seine Dienste erfüllen. Dabei setzt der Hersteller auf die acht Cortex A53 Kerne der MTK6755 CPU.
Das Display besitzt eine Full HD Auflösung (1920*1080 Pixel) und wird von Gorilla Glass der 3. Generation geschützt. Natürlich gibt es QHD-Displays am Markt die höher auflösen, allerdings fressen diese unnötig Strom und auf einem 5,5 Zoll Display reicht Full HD volkommen aus, denn man sieht die einzelnen Bildpunkte im Betrieb mit bloßem Auge sowieso nicht. Ich denke diesen unnötigen Pixelwahnsinn muss man als Hersteller nicht mitmachen.
Als Betriebssystem kommt beim Elephone P9000 das topaktuelle Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz und mit der 13.0MP f2.0 Sony IMX258 Kamera, sowie einer 8-Megapixel-Frontkamera mit dem OmniVision OV8858 Bildsensor gelingen die besten Bilder.
Der Arbeitsspeicher ist mit 4GB RAM kaum an seine Grenzen zu bringen und die 32GB ROM sollten auf jeden Fall ausreichend sein und falls nicht, dann schafft man sich per Micro SD bis zu 128GB weiteren Speicher! Die ARM Mali-T860 MP2 700MHz GPU mit 2 Kernen sorgt für flüssig laufende Spiele und Videos.
Der Akku mit 3.000mAh ist üppig bemessen und bestellen könnt ihr es schon für 211,49 Euro bei TomTop, zollfrei mit Versand aus Deutschland! TomTop akzeptiert selbstverständlich die sichere Bezahlung mit PayPal und liefert erfahrungsgemäß schnell.
Einfuhrumsatzsteuer fällt bei diesem Angebot keine an, daher bekommt ihr für etwas über 200 Euro das vermutlich bisher schnellste Smartphone der Welt. Natürlich wird irgendwann ein anderer Hersteller mit einem noch schnellerem Smartphone um die Ecke kommen, allerdings muss dieser dann auch einen ähnlich guten Preis bieten. 🙂
Super P9000 Aktion bis 25.02.2016
Elephone P9000 mit dem Coupon-Code: P9000SAM um nur € 206,48
Elephone P9000 Lite mit dem Coupon-Code: p9000Lite um nur € 147,95
http://bit.ly/elephone-p9000
Hallo, hat das Handy wirklich Gorilla Glass?
Ja! Gorilla Glass 3! Gruß
Bei mir steht ein Preis von 246,35€ trotz Cupon-Code!!!
Hallo Marcus, ja leider ist die Aktion anscheinend immer nur auf eine bestimmte Stückzahl beschränkt („This coupon has reached its usage number limit“), also abwarten und hoffen, dass bald wieder welche kommen. Der Code für das P9000 Lite funktioniert noch, auch hier ist der Preis von € 147,95 ein absolutes Schnäppchen!
Es gibt ein Video vom Flip cover:
https://youtu.be/wWVZNke5g5I
Ähähämm…. Der Test geht ja flüssiger als Öl runter. Das beste Smartphone der Welt, na klar… und was ist mit den 47000 Punkten die es in Wirklichkeit beim Antutu Test erreicht?? Das ist etwas weiter von 70000 entfernt. Auch hat Elephone bei der Kamerasoftware Mist gebaut. Die Technik wäre ja da, aber genutzt wird sie nicht. Ich will das Handy ja nicht kleinreden, es hat ja trotzdem ein super Preis-Leistungsverhältnis. Aber wenn man den Artikel so liest hört sich das nach einem kleinen Sponsoring seitens Elephone an, hmm? Was meine Frage ist, das Archos Diamond 2 Plus wird ja auch von Elephone gefertigt und ist ja sozusagen eine Weiterentwicklung davon, haben sie also daraus gelernt und machen nicht die gleichen Fehler nochmal? Ich erwarte übrigend auch eine Antwort auf meine dreiste Beschuldigung des Sponsorings! Danke im Vorraus auf die Antwort!
Ähähämm…Ein Sponsoring besteht nicht, vielmehr ist der Fehler an einem anderen Punkt zu finden.
Ich durfte das P9000 zwar schon vor dem offiziellen Verkauft in meinen Händen halten, allerdings unter recht strengen Auflagen. Zum einen war ein Mitarbeiter direkt neben mir, denn mal eben Antutu laufen lassen war nicht gestattet. Zudem war zu diesem Zeitpunkt ein Fehler im Umlauf, denn es sollte ein Helio X10 (und sogar der X20 wurde von manchem Großhändler bereits erwähnt) anstatt dem P10 verbaut sein und selbst das war zum Zeitpunkt des Artikels noch nicht sicher. Ich hatte allerdings die Benchmarks von einem Chinesischen Händler bekommen (als Screenshot) und an die hatte ich mich gehalten. Wo steht denn „das beste Smartphone“? In der Überschrift stelle ich sogar die Geschwindigkeit in Frage! Zudem schreibe ich „….Punkte sollen möglich sein“ (laut den derzeitigen Infos). 😉
Dass das P9000 ein China-Smartphone in hervorragender Qualität, Ausstattung und mit sagenhaften Preis-Leistungsverhältnis ist, steht sicher nicht zur Debatte. 23.000 Punkte unterschied lassen meinen Puls auch nicht wirklich ansteigen, denn letztlich interessiert die Performance im Betrieb und die ist sehr gut. Gruß
Danke für die schnelle Antwort, aber ein paar irreführende Details sind doch enthalten, die man ändern sollte. Beispielsweise ist oben ein Bild des Helio X20 zu sehen, das mit dem Handy nichts zu tun hat und die Akkuangabe von 3.100mAh ist falsch, obwohl später von den richtigen 3000mAh die Rede ist.. Um auf das beste Smartphone der Welt zurückzukommen, hier ein Zitat: „Die Einfuhrumsatzsteuer liegt bei unter 40 Euro, daher bekommt ihr für rund 240 Euro das vermutlich bisher schnellste Smartphone der Welt.“ Diese Aussage stimme ich zu, wenn man so etwas wie „in diesem Preissegment ist es eines der besten Smartphones der Welt“ oder so ähnlich. Sonst ist der Artikel aber ziemlich verwirrend, und man kann leicht denken, dass man hier 1000€ technik für ein Viertel bekommt.
Was hat das P9000 für Strahlungswerte bzw. was für einen SAR-Wert?
Hallo Hans, der SAR-Wert beträgt 0.39w/kg