Das neue Elephone M3 ist ein 5,5 Zoll großes Phablet, welches mit einer Full HD Auflösung, schneller CPU und hervorragender 21MP Kamera daherkommt.
Es kann schon vorbestellt werden und die Auslieferung erfolgt ab dem 20.02.16. Die Preise fangen bei nur 169,99€ (kostenfreie Lieferung) an und 32,30€ EUst sind an den Zoll zu entrichten, falls die Lieferung kontrolliert werden sollte.
Die 21 MP Kamera ist bereits bekannt, denn sie arbeitet in einigen Meizu Modellen. Im Gegensatz zu Meizu ist allerdings die Selfie-Cam mit 8MP (OmniVision Sensor) noch etwas höher auflösend (Meizu nur 5MP).
Der Sony IMX230 21,0MP Sensor der Hauptkamera ist in den Geräten von Meizu in der Lage 4K-Videos aufzunehmen, dies schafft das Elephone M3 allerdings nicht. Bei Full HD (1080p) ist Schluss. Das reicht vollkommen aus und liegt nicht am Sensor, sondern an der CPU die „nur“ bis 1080p 30fps unterstützt.
Dank der F/2.0 Blende kommt das M3 auch mit schwachen Lichtverhältnissen aus.
Im Inneren arbeitet ein Mediatek Helio P10 Octa-Core-Prozessor mit 2GHz Taktung. In Verbindung mit dem 3GB Arbeitsspeicher sind bestätigte Antutu Benchmarks von deutlich über 45.000 Punkten möglich.
Das Elephone M3 wird mit Android 5.1 ausgeliefert, jedoch soll ein Update auf Android 6.0 Marshmallow zeitnah zur Verfügung stehen.
Der USB-Typ-C-Port lädt den großen 3000mAh-Akku in nur 2 Stunden komplett auf und eine Zwischenladung von nur 10 Minuten bringt bis zu 2 Stunden Gesprächszeit.
Beim USB-C Stecker spielt die Richtung keine Rolle – einfach den Stecker vom Kabel einstecken und der Akku wird geladen. Akkulaufzeiten von 1-2 Tagen sind zu erwarten, was natürlich von der individuellen Nutzung abhängt. Im Stromsparmodus sind noch wesentlich längere Laufzeiten möglich.
32GB ROM bieten genug Platz und können per microSD-Karte auf bis zu 128GB erweitert werden.
Der Fingerabdruckscanner befindet sich auf der Rückseite und entsperrt das Handy verlässlich und augenblicklich.
Das Display vom Hersteller LG ist brillant und Einzelpixel sind dank der hohen Pixeldichte (401ppi) nicht zu erkennen.
Für flüssige Abläufe sorgt die Mali T860MP2 GPU, welche auch von hochauflösenden Spielen nicht in die Knie gezwungen wird.
Das Gewicht liegt bei 155 Gramm. Für Stabilität und ein ansprechendes Äußeres sorgt der Body aus Leichtmetall. Ein wichtiger Bestandteil des Designs und der angenehmen Haptik sind die abgerundeten Kanten (2.5D) vom Displayglas.
Die Lautsprecher sind sinnvoll an der unteren Kante platziert und daher hat der Sound kurze Wege zu den Ohren.
Es können zwei SIM gleichzeitig genutzt werden und über einen zusätzlichen Schacht gibt es zudem Platz für eine Speicherkarte.
Auch die für Europa wichtige LTE800 (B20) Frequenz ist an Bord, daher steht der vollen Nutzung vom LTE Netz nichts im Weg.
Für das Geld kann man eigentlich nur zuschlagen, denn das Elephone bietet alles was man sich wünscht.
Es sieht Top aus, ich werde mir entweder das hier oder das Elephone P9000 kaufen!
Ich finde auf eBay immer dieses Elephone als Bild zum Verkauf, doch auf allen andern Bildern ist so eine Bronzeleiste ob und unten auf der Rückseite, was ist das ?
Hast du einen Link oder ein Bild? Grüße