Das Doogee F5 kostet nur 128,68€ (gratis Versand, + 24,45€ EUst) und wird z.B. von Everbuying angeboten. Antutu Benchmarks mit 36.000 Punkten und mehr sind kein Problem.
Zwar behauptet mancher Händler Benchmarks von über 40.000 Punkten erreicht zu haben, jedoch konnte ich dies in meinen Tests nicht bestätigen (getestet mit der aktuellen Android 5.1 Version). Die CPU von Mediatek (MTK6753) mit 8 Kernen ist moderat getaktet und 1,3GHz sind stromsparend. Dies kommt natürlich der Laufzeit zugute.
Das IPS-Display in 5,5 Zoll Full HD mit einer Pixeldichte von 400ppi ist gestochen scharf und läuft dank der Mali-T720 GPU wunderbar flüssig. 3GB RAM sind kaum auszureizen und der interne Hauptspeicher 16GB ROM bietet genug Platz und ist bei Bedarf per Speicherkarte um weitere 64GB erweiterbar.
Der 13MP Sensor der Kamera ist ausnahmsweise nicht von Sony, sondern von Samsung und mit einer f/2.0 Blende auch für schlechte Lichtverhältnisse zu gebrauchen. Für Aufnahmen bei völliger Dunkelheit haben sich die zwei LED der Kameraleuchte als sehr nützlich erwiesen. Die Dioden besitzen unterschiedliche Lichtfarben und daher wirken die Bilder natürlich und sehen nicht typisch nach Blitzlicht aus. Auch die an der Vorderseite sitzende „Selfie-Cam“ macht gute Bilder.
Der interne 3.000 mAh Akku bringt euch gut über den Tag und wird per Micro USB geladen (mit Schnellladefunktion). Mit rund 170 Gramm ist das Doogee F5 nicht wirklich schwer, allerdings hätte dieses China-Smartphone mit seinem Gehäuse aus Kunststoff etwas leichter ausfallen können. Das Gehäuse wirkt wertig und es macht Spaß das Handy in der Hand zu halten.
Der Preis ist mit nur 153,12€ incl. allen Kosten sehr gut und Everbuying schenkt euch die Versandkosten.
Daten:
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.