Dieses China-Smartphone ist sehr stabil und sowohl am Display, als auch auf der Rückseite von Gorilla Glas der 3. Generation gegen Kratzer geschützt.
Das gibt dem China-Smartphone eine sehr edle Optik und macht es zu einem echtem Blickfang.
Antutu Benchmarks von knapp über 30.000 Punkten sind möglich und die 13MP Hauptkamera macht richtig gute Bilder und Videos in Full HD.
Die Herstellerangaben von interpolierten 18MP und 8MP kann man getrost vergessen, den interpolierte Werte interessieren mich nicht, denn es zählen nur echte Megapixel. 😉
Kleine Abstriche muss man bei der Kamera machen, da für Selfies nur echte 2MP ausreichend sein müssen.
Das 5 Zoll Display besitzt eine HD Auflösung (1280×720 Pixel, kapazitiv) und die Pixeldichte ist mit 293 PPI sehr gut brauchbar. Ab einem Abstand von 30cm zum Auge darf es sich sogar „Retina“ nennen.
Besagte 30cm sind der übliche Abstand bei der Benutzung und daher bringt dieses Panel durchaus bestochen scharfe Ergebnisse.
Bei der CPU handelt es sich um einen MTK6753 64bit Octa Core 1,5GHz Prozessor und das flüssig laufende Display wird von der Mali-T720 GPU gesteuert.
Dank der moderaten Taktung der CPU und dem energiesparendem Android 5.1, sind trotz dem eher kleinen 2200mAh Akku gute Laufzeiten von deutlich über einem Tag ohne Zwischenladung möglich.
Der interne Speicher mit 16 GB kann per Micro SD-Karte um weitere 128GB erweitert werden.
Der Arbeitsspeicher liegt bei 3GB und bietet immer mehr als genug Platz, trotz dass sich das Betriebssystem rund den halben Speicher zum arbeiten schnappt.
Als Betriebssystem kommt Android 5.1 zum Einsatz, welches auf dem Blackview Omega Pro ohne wenn und aber immer schön flüssig und zuverlässig läuft.
Zwei Steckplätze für (Micro) SIM-Karten sind vorhanden, die auch zur gleichen Zeit verwendet werden können.
Das ist im Urlaub sehr nützlich, denn für die Telefonate vor Ort nutzt man einfach eine Prepaid Karte den jeweiligen Landes, ist aber trotzdem mit der anderen Karte für Anrufe aus der Heimat erreichbar.
Die Verarbeitung ist bis ins letzte Detail hervorragend und es wurde neben Gorilla Glas noch CMC bearbeitetes Aluminium verwendet, um dem schicken China-Phablet die nötige Steifigkeit und Stabilität zu verleihen.
Mit 177 Gramm besitzt das Omega Pro ein gutes Gewicht, denn es fühlt sich hochwertig an und ist nicht zu schwer für ein 5 Zoll Handy.
Drei Farbvarianten stehen zur Wahl und in jeder Ausführung ist das Blackview Omega Pro einfach nur schön anzusehen und man merkt, dass die Designer ihr Herzblut in dieses Modell gesteckt haben.
Die Lieferzeiten aus China liegen in der Regel bei ca. 8-14 Werktagen und der Preis liegt bei 98,14 € (+ ca. 19€ Einfuhrumsatzsteuer), was einem Gesamtpreis von 116,79 Euro entspricht.
Im Lieferumfang ist übrigens neben dem Ladegerät auch ein OTG Kabel, ein USB Kabel, Kopfhörer und ein Schutz fürs Display enthalten.
Gearbest akzeptiert die sichere Bezahlung mit PayPal und ist ein seriöser Handelspartner aus China.
Die Daten im Überblick:
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.