Das ASUS Zenfone Max hat mich positiv überrascht. Beim Öffnen des Paketes fragte ich meine Frau etwas spöttisch, ob sie mit mir bezüglich der Android Version wetten wolle. Ich hätte wirklich nicht erwartet, dass tatsächlich mit Android 5.0 ausgeliefert wird, denn im Auslieferungszustand sind bei ASUS sehr oft alte Versionen am Gerät, die erst mal ein schnelles Update brauchen. Zum Glück wollte sie nicht wetten! 😉
Mit Android 5.0 läuft das Akku-Smartphone butterweich und auch die GPU schnurrt wie ein Kätzchen. Bei der CPU setzt ASUS auf den „Stromsparer“ Snapdragon-410-Prozessor (64-Bit-Architektur) von Qualcomm, dessen vier Kerne mit 1,2 GHz takten.
Damit ist das ASUS Zenfone Max bestimmt keine Rennmaschine, aber ein gut brauchbares Gerät mit enormer Laufzeit. Der Akku ist so groß, dass er auch als Stromspender (Power Bank) für andere Geräte genutzt werden kann!
Der Antutu Benchmark Test überraschte mich weniger, denn passable Ergebnisse waren bei der gesamten Hardware zu erwarten. 24.000 Punkte waren in jedem Test möglich und damit kann man arbeiten – allerdings keine hochauflösenden Spiele genießen.
Das 5,5 Zoll IPS OGS Display ist hell und kontrastreich und löst in HD-Qualität auf. Insgesamt macht das Display einem guten Eindruck und ich konnte im Betrieb keine Einzelpixel erkennen (Pixeldichte: 267ppi, ab ca. 33cm Abstand zu den Augen „retina“).
Die Vorteile von OGS-Panels sind den meisten Lesern bekannt, aber ich will sie mit einem Wort nochmal erwähnen: stromsparend!
Gorilla Glas der 4. Generation schützt das Display vor Kratzern und weitgehend vor Bruch. Der Hauptspeicher ist nur 16GB groß, aber per microSD um bis zu 64GB erweiterbar. Der 2GB Arbeitsspeicher ist vollkommen ausreichend bemessen.
Die Kamera war die zweite gelungene Überraschung, der der 13MP Sensor ist richtig gut und dank Laser Autofokus extrem schnell. In nur 0,2 Sekunden stellt sich die Kamera aufs Motiv scharf und macht Bilder vom Feinsten.
Auch bei schlechtem Licht holt die f/2.0 Blende noch das Möglichste raus. Selfies sind dank dem 5MP Sensor in guter Qualität möglich und natürlich auch Videos in Full HD.
Die nächste Überraschung waren eigentlich zwei Überraschungen in einer. Der extrem starke 5.000mAh Akku bietet gut 2-3 Tage intensive Benutzung mit einer Füllung und ermöglicht bis zu 38 Tage im Standby.
Erfreulich viel Laufzeit! Allerdings hätte ich ein klobiges Gerät erwartet, doch haben die Designer volle Arbeit geleistet.
Die Ränder sind nur 5,2 Millimeter dünn und in der Mitte ist das hübsche China-Smartpone dann 10,6 Millimeter dick. Durch diese Form wirkt das Gerät schlank und viel schlanker als die meisten Akku-Handys am Markt.
Eine gelungene Täuschung, die der Optik und Haptik sehr gut getan hat. Auch die Rückseite in Leder-Optik ist einfach nur schön und und fühlt sich toll an. Dafür kann man ASUS loben!
Loben kann man auch die gesamte Verarbeitung, denn das Chinahandy wirkt edel und hochwertig. Den günstigen Preis sieht man dem ASUS Zenfone Max beim besten Willen nicht an.
Auch wenn die Werbung im TV es uns täglich eintrichtern will, so empfinde ich LTE total überbewertet, denn die Zugriffszeiten beim mobilen Surfen sind weniger als einen Wimperschlag schneller als bei UMTS (3G). Die UMTS üblichen Zugriffszeiten von 60 bis 120 Millisekunden sind zwar doppelt so lang (LTE nur 30 und 60 Millisekunden), ein Wimpernschlag benötigt nur 100 Millisekunden.
Ich habe weder beim Surfen noch beim Upload den 800er LTE Kanal vermisst, denn das Datenvolumen ist durch den Provider sowieso beschränkt, daher kann man die Vorteile von LTE überhaupt nicht ausschöpfen. Daher kann man auch mit dem fehlenden B20 Kanal (LTE 800) gut leben.
Als Betriebssystem arbeitet das hauseigene ZenUI auf Basis von Android 5.0. Ich mag die Übersichtlichkeit, das Design der Oberfläche und der Icons, sowie die leichte Bedienung. Ein gelungenes und schnelles ROM, mit dem jeder sofort warm wird..
Natürlich gibt es schnellere Geräte am Markt, aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Alle Apps laufen sehr gut und das ist was interessiert. Auch Videos laufen ohne zu ruckeln, allerdings stößt das ASUS Zenfone Max bei aufwändigen Spielen an seine Grenzen. Zwar laufen alle Spiele, aber der Spielspaß bleibt etwas auf der Strecke.
Messwerte stehen für mich hinter Alltagstauglichkeit und Akkulaufzeit. Für Gamer gibt es bessere Geräte, aber wer nicht spielen will und auf gute Fotos und einen starken Akku Wert legt, der sollte das preiswerte Chinahandy kaufen!
Der Preis ist ab nur 119,95€ (kostenloser Versand + 22,74€ EUst) ein echter Kracher, denn es gibt ein tolles Gerät mit hervorragender Kamera und extra großem Akku.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.