Das VKWORLD V6 ist ein echter Exote und mit Abstand das schwerste China-Phablet, welches ich jemals in meinen Händen halten durfte.
Auf der anderen Seite ist es vermutlich das robusteste Phablet und es verlangt förmlich danach, gelegentlich auf den Boden geworfen zu werden!
Dank der zertifizierten Schutzart IP67 ist auch ein Sturz ins Wasser unproblematisch! Man sieht und fühlt sofort, dass das V6 für den härtesten Einsatz in der Natur oder auf der Baustelle geschaffen wurde.
Auch der 10.000 mAh (!!!) starke Akku ist weitab von „üblich“, denn er bietet genug Leistung, um auch andere USB-Geräte mit Strom zu versorgen. Ohne Fremdversorgung kann man mit einer Akkuladung bis zu 120 Stunden Telefonieren, oder max. 50 Stunden übers mobile Internet surfen.
Bis zu 30 Tage ist das Gerät dank dem „Mammut-Akku“ empfangsbereit – das sind alles Werte, die bei einem normalem Smartphone undenkbar wären.
Ganz klar ist dieses chinesische Phablet etwas Besonderes und die beabsichtigte Käuferschicht ist öfter in der Natur unterwegs, als dass sie zu Hause vor dem Fernseher sitzt. Ein China-Phablet für Abenteurer und andere Leute, die bei Wind und Wetter draußen sind.
Eine passende Zielgruppe könnten Unternehmer aus dem Handwerk sein (Hochbau, Tiefbau, Forst usw.), die ihre Mails auf der Baustelle lesen und auch von dort mit den Kunden telefonieren. Es gibt für das Gerät die passenden Käufer, auch wenn es bestimmt nicht die breite Masse ist.
Allerdings muss man auch Abstriche machen, denn das 7″-Display löst nur in HD auf. Dies entspricht bei 1280×800 Pixeln einer eher mageren Pixeldichte von 216ppi.
Erst ab 40cm Abstand von den Augen sind keine einzelnen Bildpunkte mehr zu erkennen. Eine HD-Auflösung ist bei einem so großem Panel bei weiten nicht „retina“, aber noch in einem brauchbarem Bereich.
Im Antutu Benchmark Test liegen die Werte bei 25.000 – 27.000 Punkten, was bei der verwendeten Hardware nicht weiter wundern sollte.
Die CPU von MediaTek (MTK8732VC) ist mit 1,3 GHz moderat getaktet und auf lange Akkulaufzeit getrimmt. Die Laufzeit meistert der 4-Kern-Prozessor auch sehr gut, aber Multitasking sind nicht seine Stärken.
Er führt selbstredend jede App und alle anderen Aufgaben einwandfrei aus, aber zu viele Apps sollte man nicht gleichzeitig benutzen. Das mag auch am Arbeitsspeicher liegen, denn 2GB RAM (LPDDR3) sind nicht unerschöpflich.
Der Hauptspeicher ist mit 16GB gut brauchbar und kann per Speicherkarte um 32GB erweitert werden.
Ist der Speicher zu voll, kann man dank OTG große Dateien z.B. auf einen USB-Stick auslagern oder am heimischen PC speichern. Auch ein NFC-Modul ist an Bord, daher ist die Nutzung von NFC-Tags und kompatiblen Geräten möglich.
Die Hauptkamera ist mit ihrem 8-Megapixel-Sensor (interpoliert auf 13 Megapixel) gut zu gebrauchen und bietet die üblichen Funktionen (Panoramaaufnahmen, Gesichtsverschönerung, LED-Blitz, Autofokus, Gesichtserkennung). Damit kann man seine Arbeit am Bau dokumentieren und passable Schnappschüsse machen.
Der 2 Megapixel starke Sensor der Selfie-Cam wurde zwar auf 5 Megapixel interpoliert, hat mich aber nicht überzeugt. Die zweite Kamera hätte besser sein können!
Sehr interessant und sinnvoll ist die Option, auch zwei SIM-Karten gleichzeitig zu benutzen. Eine fürs Geschäft und eine für private Anrufe, oder auch zwei Nummern fürs Geschäft.
Mein bester Freund ist Bauunternehmer und liebt sein China-Smartphone wegen der doppelten SIM-Karte. Er hat eine Nummer, deren Anrufe er immer annimmt (wenn sein Büro anruft oder auch Zulieferer).
Die zweite Nummer gibt er nur den Kunden. Wenn es seine Zeit gerade zulässt, dann nimmt er diese Gespräche an. Falls nicht, leitet die Rufumleitung nach ein paar Sekunden den Anrufer ins Büro um. Sehr praktisch gelöst!
Als Betriebssystem dient Android 4.4, welches flüssig und stabil läuft. Es natürlich nicht das neuste Android am Markt, aber es macht seine Aufgabe sehr gut. Wie bei Android üblich, werden alle Sprachen inkl. Deutsch unterstützt.
Insgesamt ist das VKWORLD V6 „der LKW unter den China-Phablets“. Robust, zuverlässig, mit großem Tank (Akku) und schnell genug für jede Aufgabe – aber mit Sicherheit ist es kein Sportwagen!
Falls ein Zoo seinen Gorillas Phablets zum Spielen kaufen möchte, dann ist dieses Gerät vermutlich die richtige Wahl. Wenn man auf einer Safari von einem Krokodil angegriffen wird, dann wirft man ihm das V6 einfach ins geöffnete Maul und kann vermutlich entkommen. 😉
Sollte dieses Phablet mal in flüssigen Beton fallen, dann ist es nach einer Dusche mit dem Gartenschlauch wieder in Ordnung. Auch ein Sturz auf festen Beton ist kein Problem, denn dieses China-Handy verträgt es auch mal etwas härter.
Das VKWORLD V6 gibt es ab 308,99€ (kostenfreie Lieferung + 19% EUst) in der Händlerübersicht. Alle Verkäufer bieten 1 Jahr Garantie und akzeptieren Paypal und Kreditkarte.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.