Der aktuelle Tagespreis des ZTE Blade A1 (C880U) liegt bei nur 100,60€ (gratis Versand + 19% EUst) und dafür gibt es richtig viel Ausstattung.
Beispielsweise gibt es einen brauchbaren Fingerabdruck-Scanner (Touch ID), der das China-Phablet in unter einer halben Sekunde entsperrt!
Für Kinder und Jugendliche ist das Blade A1 ideal, denn es besitzt zwei gute Kameras, einen starken Akku, ein Retina-Display und erreicht im Benchmark Test von Antutu volle 30.000 Punkte.
Mit dem Gerät kann man alles machen, worauf junge Leute Wert legen und der Preis ist eine klare Ansage an alle anderen Hersteller.
Als CPU kommt der MTK6735 aus dem Hause MediaTek zum Einsatz. Der Quad-Core-Prozessor ist mit 1,3GHz getaktet und arbeitet mit 2GB RAM (Arbeitsspeicher).
Der 16GB Hauptspeicher (ROM) ist um weitere 128GB per microSD erweiterbar. Vom werksseitigen Speicher, sind nach Abzug des Betriebssystems noch 11GB tatsächlich verfügbar.
Das 5,0 Zoll HD Display ist schön hell und löst in 1280×720 Pixeln auf. Bei einer Pixeldichte von 294ppi sind dabei im Betrieb keine Einzelpixel zu erkennen, daher könnte man es als Retina-Display bezeichnen.
Es handelt sich um ein IPS-Panel mit stromsparender OGS-Technologie, daher wird auch der Akku geschont.
Die Mali-T720 GPU arbeitet in vielen Millionen Smartphones und verrichtet auch bei ZTE gute Dienste – mit der Grafikeinheit kann man problemlos auch mal ein Spiel zocken oder hochauflösende Videos ansehen!
Die beiden Kameras sind für ein so günstiges China-Smartphone überraschend gut. Die 13MP Hauptkamera (f/2.2 Blende), wie auch die 8MP Selfie-Cam, liefern gute Bilder.
Der Autofokus arbeitet in brauchbarer Geschwindigkeit und dank der f/2.2 Blende, sind auch unter schlechten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen möglich. Falls das Licht nicht ausreicht, dann greift der LED-Blitz unterstützend ein.
Natürlich könnt ihr auch Videos in Full HD (1080p) aufnehmen und auch deren Qualität ist für ein Gerät der „100€-Klasse“ sehr gut.
Der 2.800 mAh Akku hat bei normaler Benutzung gut und gerne Reserven für 2 Tage, allerdings müssten junge Leute vermutlich täglich ans Ladegerät, denn die jüngere Generation nutzt Smartphone bekanntlich sehr intensiv! 😉
Die Verarbeitung ist gut, allerdings besteht das ZTE Blade A1 aus Polycarbonat und ist daher auch nur 137 Gramm leicht. Es macht einen sehr stabilen Eindruck und fühlt sich in der Hand angenehm an. Da gibt es nichts zu meckern.
Als Betriebssystem dient eine aufgehübschte Version von Google`s Android 5.1, mit dem Namen MiFavor 3.2 UI. Modern, hübsch, aufgeräumt und funktionell!
Zwei SIM-Karten können gleichzeitig genutzt werden, allerdings nur mit GSM oder UMTS (3G),denn die verfügbaren LTE-Bänder sind in Europa nicht nutzbar.
Das ist nicht tragisch, denn UMTS ist schnell genug für jede Anwendung.
Zwar steht auf dem Karton in großen Buchstaben „LTE“, aber was bringt es, wenn Kanal B7 und B20 nicht unterstützt werden? Für mich ist es daher ein 3G-Smartphone! 😉
Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, denn junge Leute bekommen mit dem ZTE Blade A1 ein vollwertiges China-Smartphone, mit dem man sich nicht schämen muss. Es erfüllt jede Aufgabe problemlos, sieht gut aus und schont den Geldbeutel!
Der Preis ist mit 100,60€ (gratis Versand) fast geschenkt, allerdings möchte der Zoll auch noch 19% EUst von euch geschenkt haben. Das entspricht 19,11€ und macht den Deal nicht wirklich schlechter.
GeekBuying liefert erfahrungsgemäß innerhalb von 2-3 Wochen, akzeptiert natürlich die sichere Bezahlung mit Paypal und gibt 12 Monate Garantie auf das ZTE Blade A1.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.