Beim ZOPO Speed 8 ist der Name auch Programm, denn es ist richtig schnell.
Im Gegensatz zu dem Xiaomi Mi5, dem Meizu Pro 5 und vielen anderen Geräten der Oberklassen, verfügt das ZOPO Speed 8 über alle in Europa nötigen LTE-Frequenzen, daher sind auch die Kanäle B7 und B20 (LTE 800) an Bord!
Der Grund für die Geschindigkeit liegt bei der 10-Kern-CPU von MediaTek, denn der Helio X20 ist ein ganz flotter Prozessor.
Der Aufbau der CPU ist sehr gut durchdacht, denn es gibt drei Cluster, welche je nach Bedarf zum Einsatz kommen. Daher kann die CPU Hochleistung bringen, effizient bei mittlerer Belastung arbeiten und auch ganz handzahm und stromsparend ans Werk gehen.
Der 4GB große Arbeitsspeicher (RAM) und die leistungsstarke GPU (Mali T880) tun ihren Teil zu dem guten Benchmark Score von Antutu bei und der liegt tatsächlich bei rund 75.000 Punkten.
Es gibt zwar schnellere Geräte – aber kaum zu so einem günstigen Preis!
Das 5,5 Zoll Display löst in FullHD auf und ist von guter Qualität. Ich bin persönlich ein Freund von AMOLED-Panels, aber auch mit diesem IPS-Display kann man vollstens zufrieden sein.
Der Kontrast und die Farbwiedergabe sind sehr gut und die Pixeldichte ist mit 401ppi besser, als es das menschliche Auge beim Betrieb wahrnehmen kann. Man muss das Display schon mit unter 20cm Abstand zu den Augen halten, um dann mit großer Mühe Einzelpixel erkennen zu können. Ein Display für Adleraugen! 😉
Die Sony-Kamera kennen wir schon in ähnlicher Form vom Meizu Pro 5, sowie manchem Modell der Elephone P9000 Serie und die Qualität der Bilder ist hervorragend.
Echte 21 Megapixel (Sony IMX230 Sensor) sind schon eine wahnsinnig hohe Auflösung und auch die 8 Megapixel der Selfie-Cam macht hervorragende Bilder. Auch Videos in 1080p und 2K-Auflösung werden unterstützt!
Der Autofokus stellt sich in nur 0,2 Sekunden aufs Motiv scharf und im Menü warten Funktionen wie Anti Shake, Face Beauty, Panorama, Face Detection und HDR.
Dank dem Dual-LED-Blitz wirken Bilder bei Dunkelheit wesentlich natürlicher, denn die zwei Lichtfarben der LED`s lassen die Fotos wärmer erscheinen. Auch die Selfie-Cam besitzt einen LED-Blitz – sehr nice!
Der Hauptspeicher (RAM) ist mit 32GB gut bemessen, kann aber leider nicht per microSD erweitert werden. Der Fingerabdruck-Scanner ist sehr schnell und zuverlässig – zudem kann er zum Auslösen von Fotos genutzt werden!
Der Akku ist mit 3.600 mAh ist einem ordentlichen Bereich, denn er bringt sogar mich gut über den Tag. Wer sein China-Smartphone etwas seltener benutzt als ich, der schafft auch locker den zweiten Tag ohne ans Ladegerät zu müssen.
Die Ladung erfolgt sehr schnell (rund eine Stunde), denn der neue USB-C Port ermöglicht hohe Ladeströme und kann in beliebiger Richtung eingesteckt werden. Laut Zopo sind mit einer Akkuladung Gesprächszeiten von rund 10 Stunden oder auch bis zu 120 Stunden (5 Tage) im Standby möglich!
Die Verarbeitung ist tadellos und das Design ist schön, aber nicht aufdringlich oder übertrieben. Der Rand sieht zwar aus wie aus Metall, besteht aber aus Polycarbonat und das Display ist von kratzfestem Glas geschützt. Das Gewicht ist mit rund 150 Gramm in Ordnung, denn viel Technik und ein großer Akku wiegen halt ein paar Gramm mehr – trotz dem Verzicht auf Metall.
Dank dem neuen Android 6.0 könnt ihr „Stromfresser Apps“ ihrer Rechte entziehen und könnt selbst entscheiden, was welche App darf oder nicht. Nicht jede App sollte wissen wo man sich gerade befindet, denn das ist Privatsache! Das Betriebssystem ist sehr gut aufs ZOPO Speed 8 angestimmt und läuft entsprechend gut.
ZOPO hat beim Speed 8 an nichts gespart, denn es verfügt auch über NFC. Daher könnt ihr z.B. NFC Tags nutzen und alle Geräte die NFC unterstützen – auch wieder sehr nice!
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, denn ihr seid mit dem ZOPO Speed 8 lange Zeit auf hohem technischen Niveau. Der Preis ist mit 272,24€ (gratis Lieferung + 19% EUst) ein Vorverkaufspreis, denn die Auslieferung erfolgt von Gearbest oder Dealsmachine ab dem 20.05.16.
Ich vermute, dass der Preis in absehbarer Zeit nicht besser werden wird, denn für derart viel Ausstattung und die Nutzung hochwertiger Bauteile ist das Angebot fast ein Geschenk!
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.