Das Cubot Note S ist hervorragend für Kinder geeignet, denn es ist sehr günstig, stabil und dank dem großen 4.150 mAh Akku immer bereit!
Aber nicht nur Kinder werden mit dem China-Phablet zufrieden sein, denn wer viel telefoniert, den werden die extrem guten Gesprächszeiten begeistern.
Selbst der härteste „Power User“ wird den Akku nur schwerlich an einem Tag entleeren können und normale Menschen müssen nur alle 2-3 Tage mal ans Ladegerät.
Das Display löst in HD auf und ist sehr angenehm zu betrachten. Der Kontrast und die Farben sind in Ordnung und im Testbetrieb konnte ich keine Einzelpixel sehen.
Mit 267PPI Pixeldichte ist das Panel daher im „Retina-Bereich“, also ab 33cm Abstand zu den Augen. Ich denke dass auch Kinder diesen Abstand im Betrieb einhalten, denn trotz kürzerer Arme sind rund 30cm nicht viel.
Die Mali-400 MP GPU versorgt das Display flüssig und ohne Ruckler mit Signalen, daher gibt es nichts zu meckern.
Bei der CPU setzt CUBOT beim NOTE S auf den MTK6580 aus dem Hause MediaTek. Ein solider 4-Kern-Prozessor mit 1,3 GHz Taktung.
Im Benchmark Test von Antutu waren in jedem Durchlauf 24.000 Punkte möglich, was für ein so günstiges China-Smartphone durchaus gute Werte sind.
Der 2GB Arbeitsspeicher ist ausreichend groß und der 16GB Hauptspeicher kann sogar per microSD erweitert werden. Zusätzliche 32GB Speicherplatz sind mit einer günstigen Speicherkarte möglich.
Die Hauptkamera mit echten 5MP (8MP interpoliert) macht noch brauchbare Bilder, ist allerdings der Preisklasse entsprechend.
Die Selfie-Cam kann mit echten 2MP Auflösung natürlich keinen Eindruck schinden und da hilft es dem Hersteller auch nicht, wenn er den interpolierten Wert mit 5MP im Datenblatt angibt. Es sind und bleiben 2 miese Megapixel. 😉
Die Verarbeitung ist sehr gut und auch das Design ist sehr ansprechend. Man sieht dem Cubot Note S den günstigen Preis nicht an. Die verbaute Hardware ist im großen und ganzen gut, allerdings ist die Selfie-Kamera sehr schwach.
Für Kinder und solche Leute, die auf Fotografie wenig wert legen, ist das Cubot Note S aber durchaus empfehlenswert.
Es meistert alle normalen Aufgaben wie surfen, WhatsApp und Facebook spielend, allerdings ist kein LTE-Modul verbaut. Daher muss man sich mit UMTS zufrieden geben und bekommt ein preisgünstiges Gerät in guter Verarbeitung. Das Gerät ist sehr stabil und wiegt 163 Gramm, was für ein 5,5 Zoll Phablet mit XXL-Akku nicht zu viel ist.
Als Betriebssystem läuft Android 5.1, welches übersichtlich und aufgeräumt ist. Es läuft wunderbar flüssig!
Erwähnenswert ist der gute Kundendienst von Cubot, denn der sitzt in Frankfurt und hilft bei Problemen und wickelt auch im Fall der Fälle die Garantie ab. Eigentlich geht an einem Smartphone nichts kaputt, solange man es nicht ins Waschbecken wirft, oder auf anderem Wege umbringt.;-)
Falls mal tatsächlich ein Garantiefall auftreten sollte, dann ist es gut zu wissen, dass es die Mitarbeiter von Cubot auch in der Nähe gibt.
Die Preise fangen bei nur 66,20€ (Versand gratis) an und der Zoll möchte noch ca. 13€ EUst haben, falls das Paket nicht durchrutscht. Daher gibt es für rund 79€ ein anständiges Smartphone mit enormer Laufzeit.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.