Das CUBOT P12 hat mich sehr überrascht, denn es ist mit einem Preis von nur 99,99€ (gratis Versand aus Deutschland) richtig günstig.
Der Amazon-Händler lieferte innerhalb von einem Tag und alles wurde perfekt verpackt vom Postboten gebracht.
Vorab muss ich erwähnen, dass mir meine Tochter das China-Smartphone ständig entrissen hatte, daher sind auch ihre Hände auf den Bildern zu sehen. Bei jungen Leuten kommt das Gerät scheinbar sehr gut an! 😉
Das Gerät ist sehr gut ausgestattet und erfüllt alle Aufgaben spielend. Im Benchmark von Antutu erreichte mein Testgerät gute 25.000 Punkte, was ein ordentlicher Wert für ein so günstiges Handy ist.
Die CPU von MediaTek (MT6580, Quad-Core, 1,3 GHz) bringt gute Leistung, aber arbeitet dank der moderaten Taktung sehr stromsparend.
Der Arbeitsspeicher liegt bei 1GB und kam mit allen getesteten Apps problemlos zurecht. Der 16GB Hauptspeicher ist per microSD erweiterbar.
Das Display löst in HD (1280x 720 Pixel) auf, besticht durch eine gute Farbdarstellung und es ist sehr hell.
Im Betrieb konnte ich keine einzelnen Pixel erkennen, denn die Pixeldichte mit rund 300PPI ist ab 30cm Abstand zu den Augen quasi „Retina“!
Alle GSM und UMTS Frequenzen werden unterstützt, allerdings gibt es kein LTE. Das ist aber kein Problem, denn UMTS (3G) ist schnell genug. Es ist ein Gerät für junge Leute, sowie Menschen die aufs Geld achten wollen und daher kommt meist eine Prepaid SIM hinein.
Positiv überrascht war ich auch von den verbauten Kameras. Die 8MP (13MP interpoliert) Hauptkamera macht gestochen scharfe Bilder, besitzt in der Software zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und beherrscht sogar den HDR Modus. Das Foto von der Verpackung und dem Kabel + Ladegerät ist mit der Hauptkamera geschossen worden (mit LED Blitz).
Der Fokus reagiert zügig für eine Kamera dieser Preisklasse, allerdings muss man mit einer halben Sekunde rechnen.
Sowohl im Nahbereich, als auch bei Landschaftsaufnahmen muss sich das Cobot P12 nicht verstecken! Wer viele Bilder und lange Videos macht, der sollte aber langfristig über eine microSD nachdenken.
Die Selfie-Cam löst mit 5MP (8MP interpoliert) auf und hat mich auch zufrieden gestellt. Die Zimmerbeleuchtung muss schon wirklich übel sein, um Bildrauschen zu provozieren. Meine Tochter hat sofort die kostenlose App „Flash Selfie“ aus dem Play Store geladen und schon waren auch Selfies bei völliger Dunkelheit möglich.
Das Gehäuse ist perfekt verarbeitet und der Deckel auf der Rückseite fühlt sich samtig und wie gummiert an. Sehr angenehm in der Hand zu halten und auch meine Tochter war begeistert. Unter dem Deckel befindet sich der Akku und die Einschübe für die zwei SIM-Karten und für die optionale Speicherkarte.
Der Rahmen aus Metall gibt dem Cubot P12 eine gute Stabilität und ist ein wichtiger Bestandteil des Designs. Das Design ist schlicht gesagt sehr schön und nicht übertrieben, aber auch nicht langweilig. Eine gute Mischung, um jedem Geschmack gerecht zu werden!
Die Bedienung fiel uns ganz leicht von der Hand, denn das Android 5.1 ist übersichtlich und lässt sich intuitiv bedienen. Die Laufzeiten des 2.200mAh Akkus lagen bei 1-2,5 Tagen, ganz abhängig von der Nutzung. Geladen wird per Micro USB und die Ladezeiten lagen bei ca. 2 Stunden. Erfreulich ist, dass der Akku nicht fest verbaut ist und daher bei Bedarf auch gewechselt werden kann.
Ich hatte mal die kostenlose Navigations App „HERE“ laufen lassen. Das GPS Modul ist genau und findet seine Satelliten schnell. Die Sprachausgabe über die verbauten Lautsprecher ist in Ordnung und trotz Fahrgeräuschen des Autos sind alle Anweisungen gut zu verstehen. Auch der Klang über Kopfhörer ist sehr gut und ausreichend laut (getestet von mir mit Xiaomi Piston 3 und von meiner Tochter mit der „Youth Edition“ des Piston 3).
Für hartes Gaming von hochauflösenden Spielen gibt es andere Geräte, welche natürlich in anderen Preisklassen zu finden sind. Alle gängigen Apps laufen absolut flüssig und auch Videos werden ruckelfrei in HD abgespielt.
Erfreulich war für mich, dass im Lieferumfang neben dem üblichen Ladegerät + Lade-/Daten-Kabel, auch ein transparenter Gehäuseschutz und zwei Displayfolien (eine bereits blasenfrei am Gerät angebracht) enthalten sind.
Für 99,99€ (gratis Versand aus Deutschland) macht man mit dem Cubot P12 nichts falsch, sondern bekommt ein schönes, stabiles und vor allem gut ausgestattetes Smartphone. Der Play Store von Google ist bereits installiert und ausgeliefert wird mit Android 5.1 .
In meinen Augen ist das Cubot P12 das perfekte Gerät für junge Leute!
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.