Das VKworld Discovery S2 ist ein Smartphone mit echter 3D-Darstellung (keine 3D Brille nötig) und das sieht wirklich interessant aus.
Diese Darstellung ist eine technische Spielerei, die nun wirklich nicht zwingend nötig ist. Aber für Leute die etwas Neues suchen und auf verrückte Features stehen, ist das China-Smartphone wirklich toll.
Das Display löst in Full HD (1920×1080 Pixel) auf und der Kontrast, wie auch die Darstellung der Farben, sind einwandfrei. Einzelne Pixel erkennt man im Betrieb nicht, daher ist es quasi ein „Retina-Display“.
Angesteuert wird das Panel von der starken Mali-T760 GPU und geschützt wird es von Corning Gorilla Glas.
Im VKworld Discovery S2 wurde ein IPS-Display aus dem Hause LG verbaut, denn Qualität war dem Hersteller wichtig. Toll ist auch, dass das Display mit nur 1,75mm Rand fast die gesamte Breite belegt.
Im Antutu Benchmark Test sind rund 26.000 Punkte möglich, da die MT6735A CPU mit 4 Kernen nur mit 1,5GHz getaktet ist.
Die niedrige Taktung und der starke 3.200mAh Akku, ermöglichen bei normaler Nutzung über 2 Tage Akkulaufzeit. Bei intensiver Nutzung muss der Akku in der Nacht des ersten Tages ans Ladegerät.
Die Fingerprint ID reagiert in 0,2 Sekunden und entsperrt das Handy zuverlässig. Zuverlässig läuft auch das Betriebssystem, denn trotz des mittelmäßig großen 2GB Arbeitsspeichers läuft Android 5.1 ohne Probleme.
Nett ist die mehrfarbige „Notification LED“, welche euch über Neuigkeiten und eingegangene Nachrichten informiert.
Der 16GB Hauptspeicher kann per microSD erweitert werden und laut Hersteller ist dies mit Speicherkarten bis 32GB möglich.
Ich hatte in meinem Test eine 64GB Karte benutzt und auch diese wurde erkannt. Alternativ zur microSD kann auch eine zweite SIM eingesetzt werden, was für Geschäftlich genutzte Telefone Sinn macht.
Ein Karteneinschub mit zwei Funktionen ist eine platzsparende Möglichkeit, welche allerdings eine „Entweder-oder-Lösung“ darstellt.
Das Vkworld Discovery S2 verfügt über alle in Europa genutzten Frequenzen und somit ist auch LTE800 (B20) an Bord. Daher steht der Nutzung in allen Netzen nichts im Wege!
Die 13MP Kamera an der Rückseite besitzt einen Bildsensor von Sony und unterstützt auch Funktionen wie Panoramabilder und das beliebte HDR, welches Kontraste verstärkt darstellt und atemberaubende Bilder ermöglicht.
Die Selfiecam macht brauchbare Bilder in 5MP Auflösung, die bedenkenlos auch bei Facebook veröffentlicht werden können, denn die Qualität ist durchaus vorzeigbar.
Dank dem Rahmen aus CNC bearbeitetem Leichtmetall ist das VKworld Discovery S2 stabil und sieht sehr edel aus. Die Optik ist gelungen, daher sieht man dem Gerät seinen günstigen Preis mit Sicherheit nicht an.
Die Verarbeitung ist gut und das Chinahandy liegt super in der Hand. Nach einer gewissen Gewöhnung ans Gerät findet der Zeigefinger sofort den Sensor zum Entsperren, welcher natürlich auch abgeschaltet werden kann.
Der Preis liegt (z.B. bei Banggood) bei günstigen 223,73€ und der Versand ist kostenlos. Der Zoll wird noch 42,50€ EUst fordern, falls die Lieferung nicht so durchgehen sollte.
Im schlimmsten Fall kostet euch das Vkworld Discovery S2 daher 266€ inkl. aller Kosten. Im Anbetracht des Full HD 3D Displays und der guten Ausstattung, sowie der guten Verarbeitung ist das ein toller Preis.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.