Das ECOO E04 Aurora Plus besticht mit einer sehr guten Geschwindigkeit, denn im Antutu Benchmark Test sind gut und gerne 40.000 Punkte möglich. Einen großen Teil trägt dazu der üppige 3GB Arbeitsspeicher bei und auch die GPU (Mali-T760) läuft schön rund und hilft Punkte sammeln. Das Design ist reine Geschmackssache und die Verarbeitung ist (für ein Gerät dieser Preisklasse) in Ordnung.
Das 5.5 Zoll IPS-Display löst in Full HD auf, ist sehr hell und gibt Videos und Spiele flüssig wieder. Einzelne Bildpunkte sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, daher gibt es nichts zu meckern. Das ECOO E04 Aurora Plus reagiert sofort auf jede Berührung und ist angenehm zu bedienen.
Der 64-bit Prozessor aus dem Hause Mediatek ist mit 1,7 GHz Taktung stromsparend, allerdings neigt der MTK6752 mit seinen 8 Kernen unter Volllast doch zu starker Temperaturentwicklung. Dies fällt im täglichen Gebrauch nicht wirklich negativ auf, wer allerdings hochauflösende Spiele längere Zeit spielt oder lange Videos dreht, der bekommt spürbar die Hände gewärmt. Ich empfinde die Temperaturentwicklung noch nicht als bedrohlich, allerdings darf ich sie auch nicht unerwähnt lassen.
Der Fingerabdruck Scanner gibt dem ECOO E04 Aurora Plus eine gute Portion Sicherheit und schützt eure Daten vor fremdem Zugriff. Dabei reagiert der Sensor recht schnell und mit sehr kleiner Fehlerquote. Etwas träge ist hingegen das GPS, denn im kalten Zustand braucht es seine Zeit die Satelliten zu finden. Im warmen Zustand, z.B. wenn das Signal im Tunnel abreißt, sind die Satelliten wenige Sekunden nach Ende des Tunnels wieder gefunden.
Die 16MP Kamera macht ordentliche Aufnahmen und auch die 8MP Frontkamera ist für gute Selfies geeignet. Der Hauptspeicher mit 16GB ist ausreichend bemessen, kann aber per Micro SD um weitere 64GB erweitert werden und bietet dann auch genug Platz für unzählige Bilder und Videos.
Die Verarbeitung ist in Ordnung, wenn auch nicht perfekt. Das Gehäuse wirkt nicht besonders steif, denn der Akku ist wechselbar und daher ist das Gerät nicht „aus einem Guss“, sondern mit einem Akkudeckel versehen. Das hat den Vorteil, dass man den Akku in Sekunden wechseln kann, bietet aber auch Angriffsfläche für Staub und die Verwindungssteifigkeit leidet etwas. Es werden übrigens alle üblichen Frequenzen (einschließlich LTE 800) unterstützt.
Insgesamt ist das China-Smartphone sein Geld auf jeden Fall wert, denn 142,99€ + ca. 27€ Einfuhrumsatzsteuer sind wirklich nicht zu viel verlangt. UUOnlineShop akzeptiert Paypal und gibt 1 Jahr Garantie aus seine Smartphones und Tablet PC.
Noch keine Kommentare vorhanden, bitte hinterlasse eines.